Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst
bebolus:
Kuckuck.. 😁
Knecht:
Neue Dinge, speziell Technik sind immer teuer, auch das Argument ist dementsprechend Quatsch. Ich will jetzt nicht mit Fortschritt und Massenfertigung anfangen, aber das hat sich bei neuen Dingen bis heute nicht grundlegend verändert. Kauf dir doch mal nen 8k Beamer oder ne LED Wand...
Es geht den Allermeisten eben um die normalen Dinge, die man zum Leben benötigt, hier würde ich auch Wohnung/Haus und KFZ dazu zählen. Altkredite dürften da für aktuell Suchende auch nicht hilfreich sein.
InternetistNeuland:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 05.03.2025 17:11 ---
--- Zitat von: bebolus am 05.03.2025 17:00 ---Die Berechnung der Inflation ist, gelinde gesagt, ohne Studium nicht nachvollziehbar und in meinen Augen künstlich politisch nach unten verzerrt. Man könnte auch manipuliert sagen, wenn man es unterstellen könnte. Wer mir die ganzen Grundlagen einfach und nachvollziehbar darstellen kann.. bitte los. Ansonsten orientiere ich mich an Sachen wie Butter, Nudeln, Toastbrot, Toilettenpapier und solchen Sachen. Außerdem an Strom, Gas und Wasser/Abwasser. Und da komme ich zu sehr, sehr anderen Zahlen.
--- End quote ---
Das ist aber ein subjektives Wahrnehmungsproblem. So ist und bleibt meine Rate für das Haus schlicht konstant. Überdies geschieht die Abbuchung einmal im Monat im Hintergrund, so dass ich gar nicht wahrnehme, wie diese Kosten in Relation zu meinem Einkommen stetig sinken. Im Supermarkt bin ich natürlich viel öfter und das Bezahlen ist dort ein aktiver Vorgang.
"Butter, Nudeln, Toastbrot, Toilettenpapier und solchen Sachen. Außerdem an Strom, Gas und Wasser/Abwasser." - das sind bei mir in einem 4-Personen-Haushalt vielleicht 25% meiner Einnahmen. Muss man sich aber aktiv bewusst machen.
--- End quote ---
Die Berechnung des Warenkorbs nennt sich Wägungsschema. Für 2024 wird das Basisjahr 2020 genommen:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Verbraucherpreisindex/Methoden/Downloads/waegungsschema-2020.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
Ein Paar Highlights:
Private Krankenversicherung ist mit 0,829 % enthalten. (Ihr dürft also nicht mehr als 1% für eure PKV ausgeben)
Wohnen mit 25,9 %
Nahrungsmittel mit 11,9 %
Den Rest könnt ihr euch gerne selbst anschauen.
NelsonMuntz:
--- Zitat von: bebolus am 05.03.2025 18:03 ---
Ja, ein subjektives Problem.. Wahnsinn. Das verstehe ich erst jetzt. Und ich dachte Du bist hart links.. Bei Dir sind das vielleicht 25%.Woanders sind das dann vielleicht 50%
--- End quote ---
Nein, wo bin ich hart links?
Ich halte die Gewährung des Existenzminimums aka Bürgergeld für wichtig und richtig (über Höhen kann man streiten), ich halte auch viel vom Asylrecht und der Genfer Flüchtlingskonvention - ABER: Wer sich im Leben etwas leisten will, muss auch Leistung zeigen! Einfach, oder?
Dein "Kuckuck" kannst Du Dir schenken - Sind ja "meine" Tarifverhandlungen ;)
@Knecht:
Wo wird denn der Anspruch auf einen 8k-Beamer oder eine LED-Wand für die Breite Masse definiert? Mir reicht ein 32-Zoll-TV (der eben vor dreißig Jahren noch in der Oberklasse zu finden war). Ich brauche auch nicht jedes Jahr ein neues iPhone ... vielleicht klappt es deshalb mit dem Immobilienerwerb bei mir?
--- Zitat von: InternetistNeuland am 05.03.2025 19:38 ---Die Berechnung des Warenkorbs nennt sich Wägungsschema. Für 2024 wird das Basisjahr 2020 genommen:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Verbraucherpreisindex/Methoden/Downloads/waegungsschema-2020.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
Ein Paar Highlights:
Private Krankenversicherung ist mit 0,829 % enthalten. (Ihr dürft also nicht mehr als 1% für eure PKV ausgeben)
Wohnen mit 25,9 %
Nahrungsmittel mit 11,9 %
Den Rest könnt ihr euch gerne selbst anschauen.
--- End quote ---
Ja, und die darauf aufsetzende Inflation ist ein statistischer Mittelwert. Von 83.000.000 Personen in diesem Land werden 5 oder 6 sagen können: "Jupp, das trifft's".
Die hier im Raum stehende These ist doch aber: Dieser Wert wird politisch bewusst nach unten gedrückt. Wir sind doch der öD: Warum machen wir (also das statistische Bundesamt) das denn mit? Alles Lug und Betrug?
Knecht:
Man sollte nicht von sich auf andere schließen, das gilt auch für Ansprüche. Und ein 8k Beamer ist eben eher vergleichbar mit nem normalen TV von vor 30 Jahren.
Schöne Grüße aus dem Eigenheim...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version