@beamtenjeff: Erstens: Ja, die Lohnentwicklung im öD hinkt der allgemeinen Lohnentwicklung hinterher. Ist kein neues Phänomen.
Zweitens: Dass es in den neuen Bundesländern ein geringeres Durchschnittseinkommen gab und gibt, ist auch nicht neu. Bis zur nun erfolgten Angleichung fiel der Rentenwert-Ost entsprechend geringer aus. Sich im öD, der bundesweit (im TVöD) einheitlich zahlt, dann mit der politisch gewollten Angleichung der Rentenwerte in Ost und West zu vergleichen, erscheint daher unlauter.
Und ich weiß nicht, warum du plötzlich so neidisch auf die Rentner_innen bist. Es ist doch absehbar, dass allgemein die Löhne in den nächsten Jahren nicht mehr so stark steigen werden, wie sie es in der Hochinflationsphase — bzw. kurz danach — getan haben. Entsprechend werden auch die Rentenanpassungen wieder geringer ausfallen; und aufgrund der großen Anzahl an Boomern, die in Rente gehen, im Vergleich zu den weniger nachkommenden neuen Beitragszahler_innen, wird diese Rentenanpassung auch geringer ausfallen als die allgemeine Lohnentwicklung.