Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst
UNameIT:
--- Zitat von: VaPi am 06.03.2025 16:49 ---Welche hohen Spritpreise ? Diesel war heute bei 1.57€. So günstig war es lange nicht mehr.
--- End quote ---
Danke ich hab mich auch schon gewundert. Gefühlt ist der Spritpreis, min das letzte halbe Jahr stagniert. Zumindestens tanke ich schon lange immer E10 für um die 1,66€
Mal eben nachgeschaut, nach ADAC sind die Preise die letzten Jahre Recht stabil geblieben und 22 waren sie sogar teuerer als 23,24&25.
Pendler1:
Interview Verdi Chef Werneke in der Augsburger Allgemeinen:
Werneke: Der Öffentliche Dienst steht wegen der dramatischen Unterbesetzung kurz vor dem Kollaps – und das gerade in Bereichen mit großer Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern, also zum Beispiel in Ausländerbehörden, Jugendämtern, Kitas oder Krankenhäusern. Die Funktionsfähigkeit dieser Einrichtungen ist bereits jetzt eingeschränkt.
Wie reagieren die Arbeitgeber auf diese Probleme im Öffentlichen Dienst?
Werneke: Sie legen kein Angebot vor und ignorieren gleichzeitig all diese Probleme. Arbeits- und Fachkräftemangel gibt es für die Arbeitgeber nur so lange, bis die Tarifverhandlungen starten. Dann existieren diese Probleme für sie nicht mehr. Allenfalls gäbe es Besetzungsprobleme im Führungsbereich und bei höheren Entgeltgruppen, deshalb wollen sie dort eine finanzielle Besserstellung. Das bringt unsere Mitglieder auf die Palme. Weil Stellen nicht besetzt werden können, wird die Arbeit immer mehr verdichtet und die Beschäftigten leiden unter der Situation.
UNameIT:
Moment Mal ist der größte Teil der Ausländerbehörde nicht E9+? Also widerspricht sich Wernecke da nicht selbst?
MoinMoin:
--- Zitat von: Pendler1 am 08.03.2025 11:56 ---
Werneke: Sie legen kein Angebot vor und ignorieren gleichzeitig all diese Probleme. Arbeits- und Fachkräftemangel gibt es für die Arbeitgeber nur so lange, bis die Tarifverhandlungen starten. Dann existieren diese Probleme für sie nicht mehr. Allenfalls gäbe es Besetzungsprobleme im Führungsbereich und bei höheren Entgeltgruppen, deshalb wollen sie dort eine finanzielle Besserstellung. Das bringt unsere Mitglieder auf die Palme. Weil Stellen nicht besetzt werden können, wird die Arbeit immer mehr verdichtet und die Beschäftigten leiden unter der Situation.
--- End quote ---
Was für eine Flachpfeife.
Also wo sind denn im öD die Masse der Angestellten unterhalb EG13 in Führungspositionen?
Also bei meinen rund 100 TBler die ich aktuell im Blick habe sind es gerade mal 3 und 70% davon sind ebenfalls wher weit über EG8 eingruppiert.
bebolus:
Sarkastisch: Das Ausländeramt gehört sofort komplett verbeamtet.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version