Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst

<< < (162/325) > >>

MasterOf:

--- Zitat von: Yasper am 12.03.2025 17:16 ---
--- Zitat von: Rollo83 am 12.03.2025 16:18 ---Wird die Erhöhung, wo immer dieses auch landet, eigentlich auch auf den Familienzuschlag aufgeschlagen?
Dann könnte ich fast mit 2,5% leben, dann hätte ich zumindest meine grob 100€ netto mehr.

--- End quote ---

Soweit ich weiß ja.

Wieviele Kinder hast du, dass du von 100€ brutto auf 100€ netto kommst?

Meine Prognose: Es geht in die Schlichtung.

Dann bin ich bei Tarifgeist:

2025: 2,4%
2026: 2,7%
27 Monate Laufzeit

--- End quote ---


Das klingt echt realistisch, wäre m. E. aber ein Schlag ins Gesicht für die Beschäftigten.

Knecht:

--- Zitat von: MasterOf am 12.03.2025 18:43 ---
--- Zitat von: Yasper am 12.03.2025 17:16 ---
--- Zitat von: Rollo83 am 12.03.2025 16:18 ---Wird die Erhöhung, wo immer dieses auch landet, eigentlich auch auf den Familienzuschlag aufgeschlagen?
Dann könnte ich fast mit 2,5% leben, dann hätte ich zumindest meine grob 100€ netto mehr.

--- End quote ---

Soweit ich weiß ja.

Wieviele Kinder hast du, dass du von 100€ brutto auf 100€ netto kommst?

Meine Prognose: Es geht in die Schlichtung.

Dann bin ich bei Tarifgeist:

2025: 2,4%
2026: 2,7%
27 Monate Laufzeit

--- End quote ---


Das klingt echt realistisch, wäre m. E. aber ein Schlag ins Gesicht für die Beschäftigten.

--- End quote ---

Dann passt doch alles.

beamtenjeff:

--- Zitat von: MasterOf am 12.03.2025 18:43 ---
--- Zitat von: Yasper am 12.03.2025 17:16 ---
--- Zitat von: Rollo83 am 12.03.2025 16:18 ---Wird die Erhöhung, wo immer dieses auch landet, eigentlich auch auf den Familienzuschlag aufgeschlagen?
Dann könnte ich fast mit 2,5% leben, dann hätte ich zumindest meine grob 100€ netto mehr.

--- End quote ---

Soweit ich weiß ja.

Wieviele Kinder hast du, dass du von 100€ brutto auf 100€ netto kommst?

Meine Prognose: Es geht in die Schlichtung.

Dann bin ich bei Tarifgeist:

2025: 2,4%
2026: 2,7%
27 Monate Laufzeit

--- End quote ---


Das klingt echt realistisch, wäre m. E. aber ein Schlag ins Gesicht für die Beschäftigten.

--- End quote ---

Allein schon deshalb, weil man damit weit unter der Erhöhung von 3,74% für Rentner zurück bliebe. Wie würde man das einem Arbeitnehmer verkaufen, der in Zukunft stets höheren Beitragsbelastungen gegenüber steht und später selbst ohnehin nur noch eine "Rente Light" erleben wird? Das wäre an Hohn kaum zu übertreffen.

BalBund:
Ich erinnere ungerne an meine Prognose, aber zumindest auf Bundesebene wird vor Runde 3 kolpotiert, dass die Kommunen MAXIMAL 6% über minimal 24 Monate tragen können. Dieser Pflock ist eingeschlagen, da wird unsere Innenministerin nicht drüber gehen, egal was die Herren Geyer und Co sagen.

Der Spielraum liegt eher im Langzeitarbeitskonto und den Urlaubstagen, da bleibt dann zwar Arbeit liegen, aber eher beim Bürger als bei der Gemeindekasse.

Ich bleibe daher dabei April - Dezember 25 +3%, 2026 (bis maximal März 2027)  +2,8%, für alle einen Urlaubstag mehr, Anwärterbezüge um 100 Euro pauschal rauf plus die Prozente.

Arbeitszeit für Beamte bleibt unangerührt, es wird vereinbart zu prüfen, ob die Tarifbeschäftigten auf 38,5 zurückgeführt werden können bis zur nächsten Tarifrunde.

Rudi_Regenbogen:
Ich hoffe, dass es reichen wird um den Mehrpreis der PKV, den ich seit Jänner zahlen muss deckt. Das sind, bei mir, 117 €uro im Monat. Ohne die Mehrkosten für das normale Leben. Aber ganz ehrlich? Ich glaube da nicht dran.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version