Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifverhandlungen 2024/2025 Öffentlicher Dienst
Knecht:
--- Zitat von: wizzard am 16.03.2025 09:55 ---Mir kann doch keiner erzählen, dass es dafür wirklich drei Verhandlungrunden braucht, wobei die letzte obligatorisch um eine Nachtsitzung verlängert wird. Jedes Mal das gleiche Theater und morgen früh stehen die abgekämpft vor der Kamera und präsentieren einen Abschluss, mit dem alle gerade so leben können.
--- End quote ---
Es ist genauso ermüdend und beleidigend, wie du es beschreibst. Aber die Masse lässt sich davon leider trotzdem immer wieder beeindrucken.
BerndStromberg:
--- Zitat von: wizzard am 16.03.2025 09:55 ---Mir kann doch keiner erzählen, dass es dafür wirklich drei Verhandlungrunden braucht, wobei die letzte obligatorisch um eine Nachtsitzung verlängert wird. Jedes Mal das gleiche Theater und morgen früh stehen die abgekämpft vor der Kamera und präsentieren einen Abschluss, mit dem alle gerade so leben können.
--- End quote ---
Never change a running system.
Die meisten von uns fügen sich halt in ihr Schicksal und nur noch wenige gehen mit Plastikwesten, bunten Schals, Rasseln und Trillerpfeifen auf die Strasse und bekommen für diese ebenso ritualisierte wie infantile Art von Protest wenigstens eine Portion gefühlte Selbstwirksamkeit.
Dann gibts die obligatorischen Strasseninterviews mit vom Warnstreik betroffenen Reisenden („einerseits verstehe ich das ja, aber andererseits gerade schon blöd für mich“).
Zum Ritual gehören auch als unverzichtbarer Teil die Interviews von OBs notorischer Pleitestädte wie Gelsenkirchen, die mit ernster Miene in die Kamera sagen, dass sie eigentlich schon jetzt nicht mehr wissen, wie sie das alles bezahlen sollen. Und dann kommen da noch diese exorbitanten Forderungen von 8% der Gewerkschaften. Dabei hätten deren Mitglieder doch einen sicheren Arbeitsplatz in wirtschaftlich unsicheren Zeiten und…
Es ist echt faszinierend, wofür immer partout kein Geld da ist, bis plötzlich, hoppla, Zeitenwende, doch noch 1 Billion Euro gefunden wird. Die geht aber natürlich in die Infrastruktur, die naturgemäß nichts mit Menschen im öffentlichen Dienst zu tun hat. Denn schließlich muss ja irgendwo auch mal gespart werden.
wizzard:
Ob da einer mit der Trillerpfeife durch die Gegend läuft oder nicht, änder 0,Nix am Ergebnis. Die lassen sich von Gewerkschaftsfunktionären einspannen, die Angst haben nicht mehr freigestellt zu werden.
tigertom:
@wizzard: :D
Öffentlicher-Dienst.info schreibt:
"Möglicherweise enthält das Arbeitgeberangebot auch einen Mindesterhöhungsbetrag, der uns bislang aber noch nicht bestätigt wurde."
Und wieder untergräbt man das Anstandsgebot.
Ich denke, dass wir in die Schlichtung gehen und rechne, selbst, wenn ein Ergebnis steht, nicht mit einer Nachzahlung.
RagnarDanneskjoeld:
Aktuelles Angebot angeblich:
36 Monate Laufzeit
01.01.2025: 0%
01.08.2025: 2,4%
01.09.2026: 2,4%
01.07.2027: 2,0%
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version