Wird die Erhöhung, wo immer dieses auch landet, eigentlich auch auf den Familienzuschlag aufgeschlagen?
Dann könnte ich fast mit 2,5% leben, dann hätte ich zumindest meine grob 100€ netto mehr.
Soweit ich weiß ja.
Wieviele Kinder hast du, dass du von 100€ brutto auf 100€ netto kommst?
Meine Prognose: Es geht in die Schlichtung.
Dann bin ich bei Tarifgeist:
2025: 2,4%
2026: 2,7%
27 Monate Laufzeit
Das klingt echt realistisch, wäre m. E. aber ein Schlag ins Gesicht für die Beschäftigten.
Allein schon deshalb, weil man damit weit unter der Erhöhung von 3,74% für Rentner zurück bliebe. Wie würde man das einem Arbeitnehmer verkaufen, der in Zukunft stets höheren Beitragsbelastungen gegenüber steht und später selbst ohnehin nur noch eine "Rente Light" erleben wird? Das wäre an Hohn kaum zu übertreffen.
Die Rentenerhöhung folgt der Lohnerhöhung jeweils ein Jahr später.
sie laufen nicht parallel und daher bleibt man dann nicht pauschal hinter dem Rentner zurück.
Sonder der Rentner stets dem AN
Ist ja alles schön und gut. Aber ist das so noch zeitgemäß, wenn dann solche Konstellationen zustanden kommen - in Zeiten, wo absehbar ist, dass die Rente reformiert werden muss, weil der Bundeshaushalt einen inzwischen nicht unerheblichen Anteil zur Umlage beisteuert und in Zeiten von Fachkräftemangel und immer ungünstiger werdenden Umlageschlüssel stattdessen immer noch Menschen sich in Frührente flüchten?? Hier läuft alles verkehrt. Was ergibt das alles für ein unlogisches Gesamtbild?
Die Kacke steht uns bis zum Hals und es bräuchte überall einen cut, sowohl im Sozialsystem allgemein als auch Pflege und Rente, aber auch mehr Förderung für Arbeitnehmer, Leistungsträger und Wertschöpfer. Wer den Laden nicht mehr am Laufen hält sollte freiwillig zu 0-Runden bereitstehen. Wer soll das sonst alles finanzieren? Wollen wir vielleicht noch zusätzlich 2 Billion Schulden aufnehmen für all die restlichen Investitionsrückstaus? Können doch schließlich all die Deppen in Zukunft abbezahlen, sei es in Form von höheren Zinsen auf den Hauskredit, oder höheren Kosten für das Stück Butter, aber auch Dinge wie marode Schulen und folglich fehlender Bildung der nächsten Generationen. Hauptsache die Boomer konnten ihre Asbest-Hütten bauen zu Lasten künftiger Generationen. Egoismus ist schon was tolles.