Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Zusatzversicherung von Inflationsausgleich

<< < (2/2)

Rechthaber:
Dann sollte beim AG nachgefragt werden, wann dies erfolgt. Besteht kein Anspruch auf Krankengeldzuschuss dem Grunde nach (dieser kann auch 0 betragen) , sind auch keine Beiträge für an die Zusatzversorgung abzuführen.

cyrix42:

--- Zitat von: Rechthaber am 08.01.2024 09:12 ---Das ist zwar soweit richtig. Aber in der Regel gleicht der Krankengeldzuschuss des AG (Differenz Brutto-KRankengeld <-> Netto-Lohn [ohne VBL-Abzug] den VBL/ZV-Beitrag jedoch aus.

--- End quote ---

Wie kommst du darauf? Der Krankengeldzuschuss kann sich auch auf Null belaufen...

Rechthaber:

--- Zitat von: cyrix42 am 08.01.2024 17:22 ---
--- Zitat von: Rechthaber am 08.01.2024 09:12 ---Das ist zwar soweit richtig. Aber in der Regel gleicht der Krankengeldzuschuss des AG (Differenz Brutto-KRankengeld <-> Netto-Lohn [ohne VBL-Abzug] den VBL/ZV-Beitrag jedoch aus.

--- End quote ---

Wie kommst du darauf? Der Krankengeldzuschuss kann sich auch auf Null belaufen...

--- End quote ---

Wie ich im Post darüber auch geschrieben habe, kann dieser auch 0 betragen. In der Regel ist er dies aber nicht, da das Bruttokrankengeld 70 % des Regelentgelts, höchsten jedoch 90 % des Nettoentgelts beträgt und der Krankengeldzuschuss die Differenz zwischen diesem Bruttokrankengeld und dem letzten Nettoentgelt entspricht. Bitte nicht den Zuschuss mit dem dann tatsächlichen Auszahlungsbetrag nach Verrechnung des offenen AN-ZVK-Beitrags verwechseln...

cyrix42:
Schau mal nach Verletztengeld, da sind die Sätze anders (Minimum aus 80% Brutto- und 100% Netto-Verdienst). Und jenes wird z.B. immer bei Arbeits- und Wegeunfällen gezahlt.

Rechthaber:
Der Ersteller redet aber von Krankengeld. Insoweit also irrelevant. Da aber Sungam hier nichts mehr geschrieben hat, gehe ich davon aus, dass sich das Thema wohl erledigt hat...

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version