Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

"Generalstreik"

<< < (41/111) > >>

Faunus:

--- Zitat von: Johann am 17.01.2024 14:22 ---Brennende Autos, eingeschmissene Scheiben und Plünderungen haben hierzulande Linksextreme aber auch schon hinbekommen.

--- End quote ---

Bei der Masse an Protesten in 2023 gab es tatsächlich einen Ladenbrand und wütende Gelbwesten, die sich  mit der Polizei geprügelt haben.
Vermutlich meinst Du die Krawalle nach dem tödlichen Schuss eines Polizisten auf einen 17-jährigen im Juni 2023. Da haben einige Autos gebrannt, wurden Läden geplündert....

Und dann sind wir schon beim Färben: Proteste oder Krawalle  8)


Bastel:

--- Zitat von: JC83 am 17.01.2024 14:35 --- versperrt ja sogleich den Weg zu einem Kompromiss.

--- End quote ---

Dann klauen einem die Linken nur noch das letzte Hemd und lassen einem noch die Unterhose. Vorerst.

Hugo Stieglitz:

--- Zitat von: simon1979 ---Was mir aber niemand sagen kann, warum jetzt. Die Probleme, die viele jetzt haben, gab es auch schon vor zwei oder mehr Jahren. Warum also jetzt der ganze Aufruhr und nicht schon 2016 oder 2020. All die Probleme, die jetzt von den "Wutbürgern" angesprochen werden, gab es doch damals auch schon. Also warum der Wut auf die Ampel und nicht auf die CDU/ CSU.

Solange mit diese Frage von den Befürwortern der Bauernaktionen aka "Generalstreik" nicht nachvollziehbar erklärt werden, kann ich den ganzen Protest nicht nachvollziehen,
--- End quote ---
Zunächst mal hat die SPD mitregiert, das ist ganz wichtig in der Betrachtung. Zudem haben Union/SPD der Bevölkerung nicht (noch mehr) in die Tasche gepackt. Zumindest nicht in den Jahren, die Du genannt hast. Deutschland hat seit je her eine hohe Abgabenlast und in den letzten Jahren eine hohe Inflation gehabt. Das Maßnahmen, die jetzt beschlossen wurden ausgrechnet wohnen, essen, heizen noch weiter verteuern sorgt für Ungemach. Diese Steuer/Abgaben-Schraube lässt sich nur bedingt weiter drehen.
Ich denke aber auch, dass im konkreten Fall, die Vorgehensweise zu den Protesten beigetragen hat. Man hat einen verfassungswidrigen Haushalt vorgelegt und anstatt breit zu diskutieren, wo man jetzt sparen kann und im besten Fall eine Belastung über alle Bereiche hinweg (vielleicht auch mal ein paar Sozialleistungen einsparen) zu beschließen und alle in die Pflicht zu nehmen, wird im Hinterzimmer ohne Beteiligung des Fachministeriums eine Belastung einer Sparte beschlossen. Und das bei einer Sparte, die sehr stark durchreguliert ist und in der vorher schon Ungemach herrschte.

cyrix42:

--- Zitat von: Ozymandias am 17.01.2024 13:53 ---
--- Zitat von: cyrix42 am 17.01.2024 13:37 ---Naja, dass dieser Thread "Generalstreik" heißt, ist doch ein deutlicher Hinweis darauf, dass hier eine politische Dimension hineininterpretiert wird, die die aktuelle Regierung durch eine andere ersetzen soll. Und dies offensichtlich nicht durch Wahlen. Was sonst als Umsturzphantasien soll das sonst sein?

--- End quote ---

In anderen Ländern ist es völlig üblich Regierungen, die den Rückhalt der Bevölkerung verloren haben, mit Protesten zum Rücktritt aufzufordern. Die Ampel ist nun mal von 50% auf 30% runtergekracht und überzeugt auch nicht mit Erfolgspolitik. Vielleicht sind es doch nur Neuwahlphantasien?
Und die haben auch schon die angeblichen "Regierungsumstürzer" der CDU/CSU geäußert.

--- End quote ---

Ich habe nicht gesagt, dass man nicht gegen die Regierung protestieren und sich eine andere wünschen kann. Genau das tun die Bauern m.E. auch. Aber dabei handelt es sich eben nicht um einen Generalstreik. Bei einem solchen -- das wissen wir hier ja im Forum -- wird die Arbeit niedergelegt; und zwar nicht branchen-spezifisch, sondern über alle Wirtschaftszweige hinweg. Denn dabei geht es nicht um spezifische Einzelforderungen bestimmter Gruppen gegenüber ihren jeweiligen Arbeitgebern, sondern um eine politische Äußerung, die es der derzeitigen politischen Führung unmöglich macht, weiterzuarbeiten.

Wir haben keinen Generalstreik. Und wer möchte, dass sich die Proteste zu einem solchen auswachsen, der hat durchaus Umsturzphantasien. Das dürfte auf den gemeinen Bauern, der sich gegängelt fühlt und jetzt emotional vom Ende der Agrardiesel-Subvention so betroffen ist, dass er keinen klaren Gedanken mehr fassen kann, nicht zutreffen. Aber auf so manche Personen, die diese Proteste zu "mehr" machen und hochstilisieren wollen...

Ozymandias:

--- Zitat von: JC83 am 17.01.2024 14:35 ---
--- Zitat von: Ozymandias am 17.01.2024 13:53 ---
--- Zitat von: cyrix42 am 17.01.2024 13:37 ---Naja, dass dieser Thread "Generalstreik" heißt, ist doch ein deutlicher Hinweis darauf, dass hier eine politische Dimension hineininterpretiert wird, die die aktuelle Regierung durch eine andere ersetzen soll. Und dies offensichtlich nicht durch Wahlen. Was sonst als Umsturzphantasien soll das sonst sein?

--- End quote ---

In anderen Ländern ist es völlig üblich Regierungen, die den Rückhalt der Bevölkerung verloren haben, mit Protesten zum Rücktritt aufzufordern. Die Ampel ist nun mal von 50% auf 30% runtergekracht und überzeugt auch nicht mit Erfolgspolitik. Vielleicht sind es doch nur Neuwahlphantasien?
Und die haben auch schon die angeblichen "Regierungsumstürzer" der CDU/CSU geäußert.

--- End quote ---

fair enough - Niemand wird aber gezwungen, irgendwelche "Gewaltfantasien" (Galgen und Erschießungsplakate) in die Welt zu tragen. Das ist einfach nur armseelig UND versperrt ja sogleich den Weg zu einem Kompromiss.

--- End quote ---

Also bei vielen Demonstrationen werden auch Särge verwendet und xyz zu Grabe getragen.
Ist halt Symbolik, ich halte von Galgen auch nicht sehr viel, kann man weglassen. Aber bei Särgen gab es da in der Vergangenheit keinen Aufschrei.

z.B. hier Studium/Bildung zu Grabe tragen auch von Professoren (eins der ersten Bilder bei google "Demonstration zu grabe tragen":
https://www.uni-ulm.de/home/uni-aktuell/article/wir-sind-hier-wir-sind-laut-weil-man-uns-die-bildung-klaut-demonstration-gegen-die-unterfinanzierung-der-hochschulen/

Da wird auch nicht gleich vermutet, die Universitätskanzler oder Bildungsminister in Särge zu stecken, weil man mit der Bildung unzufrieden ist.

Die Ampel hat sich auch außerhalb der Bauern nicht sehr viele Freunde gemacht und ist generell nicht mehr beliebt, wie jeder an Wahlumfragen sehen kann. Die kleben halt an ihren Stühlen und jeder der sie nicht mag ist ein xyz Umstürzer. Wird etwas langweilig auf die Dauer.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version