Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
"Generalstreik"
Faunus:
--- Zitat von: Bastel am 20.01.2024 17:04 ---
--- Zitat von: cyrix42 am 20.01.2024 15:54 ---
--- Zitat von: Herbert Meyer am 20.01.2024 14:14 ---Wesentlich wichtiger für unsere Demokratie ist es, den Pol-Pot-Kommunismus der Ampelregierung zu stoppen.
--- End quote ---
Magst du mal erläutern, wo sich die Killing Fields der Ampel Regierung befinden? Oder was genau wolltest du mit diesem "Vergleich" aussagen? ...
--- End quote ---
Stimmt, die Linksradikalen Brüder von der Mauermörderpartei hat es ja Gott sei Dank nicht in die Koalition geschafft. Die wollen die Reichen ja versklaven oder erschießen.
Aber um mal eine Grüne sinngemäß zu zitieren, Deutschland wird sich (dank der Ampel) verändern und ich freue mich drauf.
--- End quote ---
Es haben doch wirklich genügend bei der Stasi mitgemacht, Ihre Kollegen bespitzelt und ans Messer geliefert. Mich würde interessieren, wie viele EX-Stasis jetzt im Osten bei der AFD "weiterspielen".
cyrix42:
--- Zitat von: Bastel am 20.01.2024 18:44 ---Die sitzen doch für die SED im Bundes- und Landtagen?
--- End quote ---
Die sollten langsam einfach aus Altersgründen wegsterben, sind ja auch schon 34 Jahre seit dem Mauerfall. Mal davon abgesehen, dass die SED in keinem Bundes- oder Landtag vertreten ist; jedenfalls genausowenig wie der ADAV, die LDPD oder die F.D.P. ...
Herbert Meyer:
--- Zitat von: Faunus am 20.01.2024 16:36 ---
--- Zitat von: Herbert Meyer am 20.01.2024 14:14 ---Wesentlich wichtiger für unsere Demokratie ist es, den Pol-Pot-Kommunismus der Ampelregierung zu stoppen.
--- End quote ---
Alles in Ordnung bei Dir? :o
--- End quote ---
Seitdem Bernd Lucke in seinen hässlichen Pullundern auf der Bühne stand und die EZB-Politik kritisierte, wird über die AfD in Superlativen gesprochen. Ich weiß noch wie mein damaliger Chef, - in der Freizeit als Lokalpolitiker bei den Grünen engagiert - immer vom "Hitler aus Hamburg" sprach. Mal abgesehen von der Frage, was dann Höcke ist (Giga-Hitler, Mega-Hitler?) habe ich festgestellt: Das Sprechen in Superlativen ist super! Es färbt die Welt in ein einfaches Schwarz/Weiß und erspart lästige Denkarbeit. Deshalb mache ich mir dieses Sprechen in Superlativen nun auch zu eigen. Und wenn die AfD laut Medien eine Wannseekonferenz 2.0 abhält, dann entspricht Habecks aktuelle Wirtschaftspolitik halt der Umsetzung des Morgenthau-Plans. Auf diese Art und Weise ist der politische Diskurs doch sehr angenehm, oder?
Warnstreik:
Unabhängig von den Stasi-Verbrechern, die zum Teil auch nach der Wende noch in Parteien oder in der Wirtschaft aktiv waren: Was soll dieser typische Beißreflex? Wer die aktuell Regierenden mit Pol Pot vergleicht hat schlicht einen an der Waffel und ist entweder nicht zurechnungsfähig oder zumindest als Gesprächspartner nicht tauglich.
Es geht auch mitnichten um die AfD - es geht darum was die extrem Rechten (und dazu gehört die AfD aber eben auch noch viel extremere Gesellen) derzeit von sich gibt und auch plant und vor allem wie sie den politischen Diskurs vergiftet. Und jetzt kommen wir zurück zu den Landwirten: Es ist erfreulich, dass sich viele nicht von den Versuchen der Instrumentalisierung vereinnahmen lassen.
Alphonso:
--- Zitat von: Warnstreik am 22.01.2024 09:30 ---[...]
Es geht auch mitnichten um die AfD - es geht darum was die extrem Rechten (und dazu gehört die AfD aber eben auch noch viel extremere Gesellen) derzeit von sich gibt und auch plant und vor allem wie sie den politischen Diskurs vergiftet. Und jetzt kommen wir zurück zu den Landwirten: Es ist erfreulich, dass sich viele nicht von den Versuchen der Instrumentalisierung vereinnahmen lassen.
--- End quote ---
Die Aussagen, die jetzt von der eher konservativen Richtung kommen, sind für mich im Endeffekt nur die andere Seite der Medaille zu 2015 ff. Wenn man zurückschaut, wie die Kommunikation dort aussah und wie andere Meinungen praktisch niedergeschrien und nur die eine Meinung zugelassen wurde (also praktisch genau dieses krasse vergiften des Diskurses), findet sich dazu nun einfach das Korrektiv.
Gerade die Leute, die sich immer für besonders tolerant halten, sollten in sich gehen, wie sie sich damals verhalten haben und wie offen sie für andere Ansichten waren. Gerade im öffentlichen Diskurs hat sich dort keiner der Protagonisten mit Ruhm bekleckert.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version