Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
"Generalstreik"
Schmitti:
--- Zitat von: Keeper83 am 24.01.2024 08:57 ---Nazis sind Nazis. Und werden von mir, nach entsprechender Recherche, auch so bezeichnet.
Seit Heute hat der Ex-CDU-Finanzsenator von Hamburg, Peter Kurth, gute Chancen in diesen Kreis aufgenommen zu werden. Hätte ich zwar nicht erwartet, aber man guckt den Leuten eben nur vor den Kopf.
--- End quote ---
Nicht Hamburg, Berlin. Steht seit über 20 Jahren offen zu seiner Homosexualität und hat in Berlin einen Verein (mit)gegründet, der sich u.a. mit dem Thema Wohnungsnot/Wohnungsbau befasst und verantwortlich für die Volksinitiative "sozialer und bezahlbarer Wohnungsbau" war. Tja, diese Nazis sind heute auch nicht mehr das, was sie mal waren.
BAT:
Er hat doch recherchiert und seine Kartei sicher laufend an den Verfassungsschutz weiter geleitet. ;)
Es hat so etwas befreiendes Schubladen...
Deutschland neigt halt etwas zu Extremen. Links, Rechts, aber auch beim einsortieren dieser Klientel und selbst befreiender Empörungssystematik.
Schmitti:
Die Lage schön zusammengefasst in einer Umfrage bzw. PM dazu: https://www.presseportal.de/pm/154530/5697853
--- Zitat ---Bei der Einschätzung der politischen Kompetenz trauen weiterhin 17 Prozent den Unionsparteien, 6 Prozent der SPD bzw. den Grünen (+ 1 Prozentpunkt), 7 Prozent der AfD, 2 Prozent der FDP (+ 1 Prozentpunkt) und 3 Prozent einer der sonstigen Parteien politische Kompetenz zu.
59 Prozent halten derzeit keine Partei für fähig, die Probleme im Land zu lösen.
--- End quote ---
Aber als Überschrift erstmal auf die gigantischen 2% Verlust der AfD hinweisen ::)
2%, obwohl, Zitat, "der Rechtsextremismus und die Demonstrationen gegen die AfD (41%) das für die Bundesbürger mit Abstand wichtigste Thema" waren.
Keeper83:
--- Zitat von: BAT am 24.01.2024 09:17 ---Ich wüsste NIE einen Grund, nicht gegen Rechtsextremis zu demonstrieren.
--- End quote ---
Richtig!
Aber mit der Antifa gegen "Rechts", da habe ich so meine Probleme.
Warnstreik:
--- Zitat von: Keeper83 am 24.01.2024 10:03 ---
--- Zitat von: BAT am 24.01.2024 09:17 ---Ich wüsste NIE einen Grund, nicht gegen Rechtsextremis zu demonstrieren.
--- End quote ---
Richtig!
Aber mit der Antifa gegen "Rechts", da habe ich so meine Probleme.
--- End quote ---
Naja, "die Antifa" gibt es nicht bzw. bezeichnet es alle aktiven Antifaschisten - und davon gibt es viele. Ich würde da - wie immer - schauen, mit welchen Leuten und ob überhaupt ich mich da gemein machen würde. Sobald Gewalt im Spiel ist wäre ich immer raus.
Was ich generell nicht verstehe ist diese massive und nicht nur latente Unzufriedenheit, für die es eigentlich keine verständliche Begründung gibt: Die Vermögen sind in den letzten Jahren gestiegen, wir haben faktisch vollbeschäftigung und einen Arbeitnehmermarkt. Die Energiekrise wurde megaschnell entschärft, die Menschen hier über schnelle Deckel entlastet. Ich finde es im Vergleich zu den z.B. 90igern absolut unverständlich. Zu dem Zeitpunkt war die Infrastruktur marode, es herrschte hohe Arbeitslosigkeit und die Infaltion lag noch deutlich über der jetzigen.
Auch das Gerede über mangelnde Freiheit finde ich schon suspekt. Den Rahmen hat ein Staat schon immer vorgegeben. Und wenn ich mit den 50igern, 60igern und 70igern vergleiche: Heute kann ein Mann nicht mehr über den Job und das Konto seiner Frau bestimmen. Heute wird man nicht wegen seiner sexuellen Orientierung eingesperrt, heute kann ich mich entscheiden ob ich Kinderbetreuung in Anspruch nehmen möchte um mich auch beruflich zu verwirklichen. Ich kann mir die Schule und die Schulform für meine Kinder selbst wählen. Vorgaben bzgl. neuer Heizungen und anderer Baustandards gab es schon IMMER. Wo also ist derzeit der Grund für einen Generalstreik? (um mal wieder zum Thema zurückzukommen)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version