Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

"Generalstreik"

<< < (12/111) > >>

Taigawolf:

--- Zitat von: BAT am 10.01.2024 16:18 ---
--- Zitat von: Taigawolf am 10.01.2024 14:35 ---
Diese grünen Traumstädte der Zukunft erinnern mich eher an Blade-Runner oder Robocop. Aber vielleicht ist das ja auch gewünscht...

--- End quote ---

Was soll ein Umweltverbund sein?

Davon ab, ich mag diese ganze Tendenz auch nicht. Aber was real so vor den Häusern an Autos steht, ist schon der Hammer. In Bezug auf die Größe, die Leistung, die Ausstattung. Und natürlich auch die Anzahl. Zumindest hier auf dem Land.

--- End quote ---

Umweltverbund ist der ÖPNV (Bus, Bahn etc.).

BAT:

--- Zitat von: Taigawolf am 10.01.2024 16:20 ---
Umweltverbund ist der ÖPNV (Bus, Bahn etc.).

--- End quote ---

Die Bedeutung ist mir klar, aber solch ein Unfug kann doch nicht ernsthaft in der Wissenschaft verwendet werden (es gibt keine umweltfreundlichen Verkehrsmittel). Es sei denn als Pendant, zur Umweltzone, wo meist bei Beginn derselben Natur von Beton abgelöst wurde.

Dinge nicht korrekt zu bezeichnen ist auch sicherlich ein Grund für Unzufriedenheit. Zur Not auch politisch unkorrekt, wie Entnahme statt abschießen, thermische Verwertung statt verbrennen.

Ich denke, die Leute fühlen sich einfach veräppelt.

Schmitti:

--- Zitat von: BAT am 10.01.2024 16:18 ---Aber was real so vor den Häusern an Autos steht, ist schon der Hammer. In Bezug auf die Größe, die Leistung, die Ausstattung. Und natürlich auch die Anzahl. Zumindest hier auf dem Land.
--- End quote ---
Und der ÖPNV ändert daran was genau? Hier fährt am Wochenende kein Bus, wochentags orientiert sich der Fahrplan hauptsächlich an den umliegenden weiterführenden Schulen. Würde ich da mit einem Bus in die Nähe des Umstiegs zu meiner Arbeitsstelle fahren wollen, würde ein zu bezahlender Busfahrer mit einem 350PS-Dieselmotor in einem 250.000Euro-Bus mich und vielleicht, an guten Tagen, noch ein, zwei andere herumkutschieren. Natürlich auch mit allen möglichen technischen Spielereien, der Busfahrer solls ja auch nett haben und ich mir die neuesten Veranstaltungshinweise auf den Monitoren vorspielen lassen. Aber das Auto in meiner Einfahrt, das ist böse.

MoinMoin:

--- Zitat von: Hugo Stieglitz am 10.01.2024 15:06 ---Das bedeutet, die Bürgergeldreform als größte Sozialreform der vergangenen Jahre (so Hr. Heil) hatte weder Auswirkung auf den Regelsatz noch auf das Verfahren zur weiteren Erhöhung?
--- End quote ---
Auf den Regelsatz im Kern mWn nicht, der hat Existensminimum Niveau.
Auf den Weg und den Zeiträume, der betrachtet wird um diesen Wert zu ermitteln schon.
Und nochmal: Es ist (leider?) kein von der Politik festgesetzter Wert, der da ausgezahlt wird, auch wenn es Politiker gibt, die meinen sie könnten ihn per Dekret ändern.


--- Zitat ---In dem Fall gebe ich mich geschlagen. Moralisch hate ich eine 25%ige Erhöhung in zwei Jahren dennoch für zu hoch und hätte mir gewünscht ein anderes Verfahren zu wählen, dass dem Steuerzahler mehr Geld gespart hätte.
--- End quote ---
Kommt darauf an welchen Zeitraum man betrachtet, den diese Anpassung an den Kosten abdecken soll.
Ist halt sehr unglücklich für die Politiker, dass BG Einführung und Inflation so schön zusammen gefallen sind.
Zwei Jahre vorher hätte es keine Erhöhung gegeben und wenn man bei Hartz4 geblieben wäre, wäre sicherlich der Satz auch durch die Decke gegangen, tja....


--- Zitat ---Ich frage mich, was passiert, wenn die BRD sich das Bürgergeld nicht mehr leisten kann. Das ist wohl nicht vorgesehen.

--- End quote ---
Spätestens dann werden wir grundgesetzliche Änderungen machen, die es erlauben weniger Bürgergeld zu zahlen, bzw. BG Empfänger in Wohnheime unterzubringen ....

BAT:
Hatte ich auch in diesem Strang schonmal das Schonvermögen eingebracht? Wenn nicht, dann tu ich das hiermit.  ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version