Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[BW] PKV Beiträge
frankundfrei:
--- Zitat von: 2strong am 14.01.2024 00:16 ---Debeka, 50% Beihilfe (Bund), jung eingestiegen, seit 20 Jahren dabei (ohne Vorerkrankungen), Zweibettzimmer + Chefarzt + Beihilfeergänzug + Pflege = derzeit genau 250€.
Im Schnitt der letzten 20 Jahre stieg der Beitrag um rd. 5€ pro Jahr.
--- End quote ---
Hi 2strong:
hab dann auch was falsch gemacht, wobei mich die Namen deiner Tarifbausteine interessieren würden (P20+P30+Z30+Z20 + BE1 + PVB??) , denn du müsstest ja die gleichen wie ich haben und dass du somit jetzt 250 € zahlst, erklärt sich für mich nicht, zumal du ja gar ein paar Jahre länger dabei bist als ich.
Mit welchem Alter bist du eingestiegen? DANKE
Bauernopfer:
--- Zitat von: frankundfrei am 11.01.2024 20:41 ---Hi,
jedenfalls ist die Wahl der "richtigen" = beitragsstabilen PKV extrem wichtig, falls Du meinst, in die PKV gehen zu müssen oder bleiben zu müssen.
Ich bin damals an einen unabhängigen Berater geraten, der nachweisen konnte, welche PKVs stabiler sind als andere und welche schlechten immer neue Tarife aufmachen, weil die alten zu teuer und unattraktiv wurden.
Allgemein ist die Debeka keine falsche Wahl, meine Meinung.
Wenn du wissen willst, ob die Allianz günstig ist, ist das eine FRAGE, die kann man nur mit Leuten vergleichen, die ähnlich alt wie Du sind und ähnliche Vorerkrankungen UND natürlich den gleichen Tarif(e) wie Zahn, Pflege, usw..
Aber wie gesagt, das ist nur eine Dimension....nicht wenige PKVen sind ja eben gerade für JUNGE attraktiv, um sie in ihren Tarif zu holen und dann werden sie mit dem Jahren überdurchschn. teuer und es kommt kein junges gesundes Blut mehr nach und im Alter zahlst du dich dumm und dämlich,
--- End quote ---
In jeder monatlichen PKV-Prämie ist ein gesetzlich vorgeschriebener Beitragszuschlag enthalten. Dieser Zuschlag wird i.d.R. ab dem 22. Lebensjahr und bis zum 60. Lebensjahr mit dem Ziel erhoben, den KV-Beitrag bei entsprechend langer Vorversicherungszeit ab dem 65. Lebensjahr konstant zu halten. Er ist neben den Altersückstellungen und den Zinserträgen daraus die dritte Säule, die dazu dienen, Beiragserrhöhungen im Alter aufzufangen.
JohZi:
Interessant, dass bei vielen die Beiträge auch nach Jahrzehnten in der PKV so gering sind.
Ich bin 28 und werde bald in die PKV wechseln und finde keinen gescheiten Tarif unter 300 € (eher sogar 330 €) bei 50 % Beihilfe (und das sogar ohne Wahlleistungen). Einzig bei der DBV im Vision B-Tarif wäre ich bei ca. 270 € pro Monat, aber der ist mir von den Leistungen her zu schlecht. Selbst bei der Debeka wäre ich ohne Wahlleistungen und ohne Krankenhaustagegeld bei ca. 310 €.
Aber wie kann es sein, dass die Beiträge bei vielen so gering sind? Bin ich mit 28 schon so alt, dass der Beitrag zur Bildung von Altersrückstellungen so hoch sein muss? :o
Bauernopfer:
--- Zitat von: JohZi am 15.01.2024 07:40 ---Interessant, dass bei vielen die Beiträge auch nach Jahrzehnten in der PKV so gering sind.
Ich bin 28 und werde bald in die PKV wechseln und finde keinen gescheiten Tarif unter 300 € (eher sogar 330 €) bei 50 % Beihilfe (und das sogar ohne Wahlleistungen). Einzig bei der DBV im Vision B-Tarif wäre ich bei ca. 270 € pro Monat, aber der ist mir von den Leistungen her zu schlecht. Selbst bei der Debeka wäre ich ohne Wahlleistungen und ohne Krankenhaustagegeld bei ca. 310 €.
Aber wie kann es sein, dass die Beiträge bei vielen so gering sind? Bin ich mit 28 schon so alt, dass der Beitrag zur Bildung von Altersrückstellungen so hoch sein muss? :o
--- End quote ---
Soweit ich weiß, beträgt allein der gestzlich vorgeschriebene Zuschlag für ab 01.01.2000 Neuversicherte 10% des Beitrags, für Bestandskunden bestand ein Widerspruchsrecht.
LehrerBW:
--- Zitat von: JohZi am 15.01.2024 07:40 ---Interessant, dass bei vielen die Beiträge auch nach Jahrzehnten in der PKV so gering sind.
Ich bin 28 und werde bald in die PKV wechseln und finde keinen gescheiten Tarif unter 300 € (eher sogar 330 €) bei 50 % Beihilfe (und das sogar ohne Wahlleistungen). Einzig bei der DBV im Vision B-Tarif wäre ich bei ca. 270 € pro Monat, aber der ist mir von den Leistungen her zu schlecht. Selbst bei der Debeka wäre ich ohne Wahlleistungen und ohne Krankenhaustagegeld bei ca. 310 €.
Aber wie kann es sein, dass die Beiträge bei vielen so gering sind? Bin ich mit 28 schon so alt, dass der Beitrag zur Bildung von Altersrückstellungen so hoch sein muss? :o
--- End quote ---
Ich zahl wegen der zwei Kinder nur 30%
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version