Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Warum diese Unterschiede A11 = E10
Charlie96:
Kann mir jemand sagen wovon es abhängt, das manchmal eine Beamtenstelle als A11 = E10 eingestuft wird und manchmal einfach gleichwertig? Mich interessiert es in BW. Dankeschön. :D
Gewerbler:
Vielleicht kann jemand noch mehr ergänzen bzw. es detaillierter sagen, aber die Mechanismen bzw. Kriterien, nach denen Stellen tarif- bzw. beamtenrechtlich bewertet werden haben meines Wissens nach wenig bis nichts miteinander zu tun.
Also es werden natürlich Punkte wie Arbeitsinhalte, Führungstätigkeiten und Zeitanteile der jeweiligen Tätigkeiten angeschaut und man kommt (im Idealfall) in einem vergleichbaren Bereich raus (z.B. höherer Dienst bzw. E13-E15 und nicht E9/A14, das wäre etwas komisch)
Warum es jetzt mal E10/A10 und (häufig?) E10/A11 ist, liegt vermutlich an den unterschiedlichen Bewertungsmechanismen. Davon abgesehen hat das Tarifsystem ja 15 Gruppen (plus die Ü-Gruppen und 9 a/b/c) und das Besoldungssystem 16 Gruppen. Allein von daher kann man es ja nicht 1:1 übereinander legen und kann/muss an der ein oder anderen Stelle verschieden differenzieren.
Wie gesagt, vielleicht kennt sich ja hier jemand mit Stellenbewertungen, idealerweise in beiden Systemen aus und kann es mal exemplarisch vorrechnen, wie der Sprung A10/A11 "funktioniert" und tarifrechtlich in beiden Fällen E10 rauskommt. Oder natürlich ein anderes Beispiel :-)
Organisator:
--- Zitat von: Charlie96 am 18.01.2024 03:35 ---Kann mir jemand sagen wovon es abhängt, das manchmal eine Beamtenstelle als A11 = E10 eingestuft wird und manchmal einfach gleichwertig? Mich interessiert es in BW. Dankeschön. :D
--- End quote ---
Dies liegt daran, dass es sich bei der Bewertung von Beamtenstellen und der tariflichen Eingruppierung um zwei völlig verschiedene Systeme handelt. Da in beiden Bereichn Zahlen von 1-15 (16) genutzt werden ist dabei eher zufällig.
Insofern gibt es da kein "gleichwertig", bzw. kann es von der Bewertungssystematik nicht geben.
JahrhundertwerkTVÖD:
Außerdem sitzen oft noch ältere verbeamtete Personalchefs an entsprechender Stelle und die handeln halt wie "immer".
"Das wurde schon immer so ausgeschrieben"
frankundfrei:
nun ,das hab ich auch schon erlebt,
eine Kommune wo ich mal war, die stellt A13 mit E12 gleich und wo ich jetzt bin, A12 = E12.....ändern kann man dies nur mit der Stellenbewertung, die ggf ,al zu aktuialisieren wäre bzgl. inzwischen höherwertigen bzw zu bewertenden Tätigkeiten.
Die "Wahrheit" ist, die einen sind grds hier geiziger oder sparsamer und die anderen erkennen, dass man als Bewerber eben schuat, wo man am bestne bezahlt und somit auhc irgendwo gewertschätzt wird...
schaut man sich kleinere Kommunen an, dann verdient man dort A10 oder E9, wo man in einer großen Stadt A12 und E12 verdient.....einfach undurchschaubar das Ganze, so wie ja Angestellte ggf ne zulage für teurere mieten bekommen und der Beamte in der gleichen Stadt....(Grund: Beamte könne nkeine Zulagen bekommen...blabla)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version