Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

neue Tarifrunde

<< < (29/685) > >>

BAT:
Man muss ja den Gesamtmarkt sehen. Wenn immer mehr Arbeitnehmer und Beamte mit Zuschlägen und Alimentierungen, auch jene durch das SGB,  in einen überhitzen Wohnungsmarkt kommt wird es einen Schneeballeffekt geben.

Organisator:

--- Zitat von: KlammeKassen am 30.01.2024 09:47 ---
--- Zitat von: Organisator am 28.01.2024 15:52 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 26.01.2024 19:42 ---
--- Zitat von: Organisator am 26.01.2024 15:24 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 26.01.2024 15:01 ---Bei mir beispielsweise in der Abteilung: Kolleginnen und Kollegen, die alle die gleichen Tätigkeiten ausüben (so auch übertragen sind - bevor die Diskussion losgeht), bekommen E11 bzw. A11; bei den A11 Kollegen bleiben ca. 700 Euro mehr übrig (letzte Stufe vs. letzte Stufe) im Monat - ohne Kinder. Wenn noch Kinder vorhanden sind, wird es noch wesentlich krasser.

--- End quote ---

Der Rechner hier für Niedersachsen sagt:
A 11/7: 3779 € netto. Abzüglich 350 € KV = 3429 €
E11/6: 3221 € netto

macht eine Differenz von 208 € pro Monat. Betrachtet man noch die Jahressonderzahlung von 4000 € (brutto) sowie 2,5 % weniger Arbeitszeit für die Tarifbeschäftigten vermag ich keinen relevanten Unterschied zu erkennen.

--- End quote ---

Wie kommst du auf 7? Geht bis Stufe 12. Wenn mit Weihnachtsgeld argumentiert wird,die 500 Euro auch nicht vergessen. Wie gesagt, bei den Angestellten bleiben nicht mal 50 % übrig.

Zudem hast du die Stellenzulage vergessen, die spuckt der Rechner so nicht aus, wird aber immer gezahlt. Da der entsprechende Kollege verheiratet ist, kommt nochmal was dazu. Müsste die Zahlen nachgucken, aber sind Stellenzulage + Verheiratetenzuschlag, wohl grob überschlagen nochmal 250 Euro, von denen ja auch viel übrig bleibt ;).

Wie gesagt, mit Kindern wird der Vergleich abartig und der Unterschied geht netto in den 4stelligen Bereich...und man merkt dann wirklich, dass die Arbeitgeber sich eine zwei Klassen "Arbeiterschaft" aufbauen, so wie es in der Medizin auch ist.

--- End quote ---

Tippfehler meinerseits, A11, Stufe 12 (nicht 7) entspricht dem o.g. Nettoeinkommen von 3779 € (abzüglich PKV).

Ich habe hier den Gehaltsrechner dieser Homepage genutzt inklusive der dort aufgeführten Stellenzulage und Verheiratetenzuschlag. Schau dir einfach mal den Rechner an, bevor du mir Fehler unterstellst.

Gerne kannst du noch die Sonderzahlung von gut 40,-- € pro Monat addieren; jedoch sehe ich unterm Strich immer noch keinen relevanten Unterschied. Vielleicht machst du mal eine Gegenrechnung auf?

--- End quote ---

Sind die Zuschläge dort eingerechnet (also Verheiratet + Stellenzulage). Ich finde dort keinerlei Hinweis. Weil die Vermögenswirksamen Leistungen werden grundsätzlich auch immer nicht berücksichtigt, sind ja aber SV- und steuerpflichtig

--- End quote ---

ja, die Zuschläge sind eingerechnet.
Also, wie sieht es aus mit einer Gegenrechnung? Ich sehe immer noch keine wesentlichen Unterschiede in der Bezahlung.

MoinMoin:

--- Zitat von: Wdd3 am 31.01.2024 06:33 ---Wow, das ist großzügig. Eine Reinigungskraft für Büros, die den Unterschied zwischen Staubsauger und Wischmopp zur Reinigung unterschiedlicher Bodenbeläge kennen muss, soll mindestens in EG3 eingruppiert sein?
Mit welcher Begründung? Weil sie nicht Farbenblind sein darf um das WC mit einem anderes Tuch zu reinigen als den Schreibtisch?

--- End quote ---
Salop gesagt:
EG1 heißt: Zeigen nachmachen und mehr als 1-2h Einarbeitung für alle Tätigkeiten ist nicht notwendig.
(Drum halt mein Witz, dass wenn man ihm zeigt wie er den Boden mit Wasser wischt, dann muss man sich nicht wundern, dass er es auch mit dem Teppich macht. Wenn er es selbstständig unterscheiden soll, dann ist es keine EG1!)
EG2: max 1 Tag mitlaufen und man kennt alles, was zu tun ist.
Wenn also nur Papierkörbe leeren, Boden wischen und Staubsaugen wo Teppich ist ... kann eg2 sein.
Wenn dann aber regelmäßig Bodenversiegelung und unterschiedliche Oberflächen mit unterschiedlichen Mittel zu bearbeiten sind, dann rutscht es halt schneller als man denkt in die 3
(so meine unmassgebliche Rechtsmeinung)

--- Zitat ---Im KH dürfen nur MA mit einer 3 jährigen Ausbildung reinigen?

--- End quote ---
Dürfen oder sollten. Oder man erwartet dafür ein gewisses Niveau? In diesem was Reinigung und Desinfektions etc. angeht durchaus kritischem Bereich.
Es gibt nicht ohne Grund dafür eine Ausbildung.

Man kann natürlich jede arbeite von unausgebildeten Menschen machen.
Ob Steuererklärung
10 Gänge Menu
Software erstellen
Bauantrag bewilligen

Pay Peanuts get monkeys.


--- Zitat ---Grundsätzlich bin ich der Meinung das diese Arbeiten monetär zu gering gewertschätzt werden, gerade im KH, aber überbewerten darf man es auch nicht sonst werden nur noch externe Unternehmen eingesetzt die ihre MA mit Mindestlohn abspeisen.

--- End quote ---
Korrekt, aber wir sind hier im tariflichen und der Beurteilung der Tätigkeiten.
Und nicht beim Wünsch dir was, ich will tarifliche eg5 Leistung, aber nur EG2 bezahlen.


VFA West:

--- Zitat von: Herbert Meyer am 31.01.2024 08:50 ---
--- Zitat von: VFA West am 31.01.2024 08:22 ---Für Beamte gibt es auch Familienzuschläge.
Ich als Single ohne Kinder fühle mich da auch nicht benachteiligt.
Deshalb würde ich eine Einführung sehr begrüßen.

--- End quote ---

In der Regel sinkt die erbrachte Arbeitsleistung mit Anzahl der zu betreuenden Kinder. Warum das durch den Arbeitgeber zusätzlich honoriert werden sollte, ist mir ein Rätsel. Unter "sozialer Komponente" wäre ja eher zu verstehen, wenn stattdessen die Singles ohne Kinder eine Zuwendung erhalten, da sie die Arbeitslast abfangen.

--- End quote ---

Das stimmt mich nachdenklich. Ist was wahres dran.

OrganisationsGuy:
Sollte Verdi wieder bereits mit Auftakt der Forderungen verkacken, wie könnte man sich denn am effektivsten organisieren um dann gegen Verdi zu "streiken"?

Die witzige Antwort wäre sicherlich Traktoren mieten und damit Sternfahrten organisieren aber ich meins tatsächlich ernst. Im Notfall brauchen die nen Denkzettel das es mit den Lachshäppchen und dem besten Ergebnis aller Zeiten so nicht weiter geht. Und wir haben gerade erlebt das Proteste in Deutschland vielleicht doch funktionieren.

Wie könnten wir das angehen? Die Vernetzung der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst stell ich mir jetzt nicht all zu einfach vor.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version