Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

neue Tarifrunde

<< < (442/685) > >>

KlammeKassen:

--- Zitat von: MoinMoin am 13.08.2024 11:31 ---
--- Zitat von: Herbert Meyer am 13.08.2024 10:49 ---Wie gesagt, durch unglücklichen Zufall entspreche ich nahezu auf den Euro genau dem Durchschnittsverdienst, muss mich also jeden Tag selbst als Testgruppe observieren. Auf Grundlage dieser fortlaufenden empirischen Testreihe kann ich mit absoluter Gewissheit und wissenschaftlicher Exaktheit aussagen, dass ich weder von der SPD noch von den Grünen Entlastung erfahren habe. Die Entlastungen, die sich zwar ebenfalls nur in der Größenordnung von Brotkrumen bewegen, aber immerhin, wurden von der FDP gegen die übrigen Regierungsparteien durchgesetzt. Dass die letzte verbliebene Arbeiterpartei unseres Parlaments das Kürzel FDP trägt, ist durchaus kafkaesk, entspricht aber nun mal der erlebten Lebensrealität eines Durchschnittsverdieners.

--- End quote ---
Geiler Unfug, dass die FDP etwas gegen die die übrigen Regierungsparteien durchgesetzt hätte.
traurig, dass Leute das tatsächlich glaube.

Nein, die FDP hat nur so ungefähr das umgesetzt, was das Grundgesetz und BVerG vorgibt und sie haben es nicht durchgesetzt, sondern darüber waren sich die Koalitionspartner schon die ganze Zeit einig, er konnte sich nur bei anderen Entlastungen bei den >90T Bürger nicht durchsetzen.

Aber wenn du es glauben willst, dass die FDP gut zu dir ist, bitte schön. Marketing ist alles, bist da ein weiteres gutes Beispiel.

--- End quote ---

Sorry, aber du redest absoluten Unfug.... Schon letztes Jahr haben sich die SPD und die Grünen massiv gegen die Erhöhung des Grundfreibetrags gestemmt; und das in Zeiten von exorbitanter Inflation.

Herbert Meyer:

--- Zitat von: MoinMoin am 13.08.2024 11:31 ---
--- Zitat von: Herbert Meyer am 13.08.2024 10:49 ---Wie gesagt, durch unglücklichen Zufall entspreche ich nahezu auf den Euro genau dem Durchschnittsverdienst, muss mich also jeden Tag selbst als Testgruppe observieren. Auf Grundlage dieser fortlaufenden empirischen Testreihe kann ich mit absoluter Gewissheit und wissenschaftlicher Exaktheit aussagen, dass ich weder von der SPD noch von den Grünen Entlastung erfahren habe. Die Entlastungen, die sich zwar ebenfalls nur in der Größenordnung von Brotkrumen bewegen, aber immerhin, wurden von der FDP gegen die übrigen Regierungsparteien durchgesetzt. Dass die letzte verbliebene Arbeiterpartei unseres Parlaments das Kürzel FDP trägt, ist durchaus kafkaesk, entspricht aber nun mal der erlebten Lebensrealität eines Durchschnittsverdieners.

--- End quote ---
Geiler Unfug, dass die FDP etwas gegen die die übrigen Regierungsparteien durchgesetzt hätte.
traurig, dass Leute das tatsächlich glaube.

Nein, die FDP hat nur so ungefähr das umgesetzt, was das Grundgesetz und BVerG vorgibt und sie haben es nicht durchgesetzt, sondern darüber waren sich die Koalitionspartner schon die ganze Zeit einig, er konnte sich nur bei anderen Entlastungen bei den >90T Bürger nicht durchsetzen.

Aber wenn du es glauben willst, dass die FDP gut zu dir ist, bitte schön. Marketing ist alles, bist da ein weiteres gutes Beispiel.

--- End quote ---

Es liegt leider nicht in meinem Macht- oder Verantwortungsbereich, dass die Sozialdemokratie durch einen "homöopathischen Sozialismus" abgelöst wurde, dessen Wohltaten für einen Durchschnittsverdiener angeblich existieren, aber nicht spürbar sind. Aber da sind wir dann wieder beim Lieblingsthema der SPD, die bei jedem Rückschlag nicht müde wird mantrahaft zu betonen, dass sie "ihre Politik lediglich besser erklären muss" - und dann wird wieder alles gut und die rote Fahne weht wieder über den Arbeiterquartieren.

KlammeKassen:
Für MoinMoin:

https://www.merkur.de/wirtschaft/steuern-christian-lindner-grundfreibetrag-erhoehen-milliarden-entlastung-fuer-arbeitnehmer-zr-92528355.html

Statement Rotgrün: Inflationsausgleichsgesetz hat schon genug gegeben... Vergleich mit Bürgergeld nicht in Ordnung (Anmerkung von mir: warum nicht? Wir finanzieren durch unsere Steuern das Bürgergeld und bekommen deutlich geringere Erhöhungen und gehen arbeiten => fair?)


https://taz.de/Entlastungspaket-gegen-Inflation/!5873872/


https://www.tagesschau.de/inland/lindner-steuerplaene-weitere-reaktionen-101.html


https://www.deutschlandfunk.de/kalte-progression-inflation-steuer-lindner-100.html




So nun siehst du mal, dass sie sich immer dagegen gestemmt haben, weil "besserverdiener" mehr davon haben, ist aber logisch, weil die auch mehr Steuern zahlen.
Es profitiert aber jeder gleichermaßen durch die Erhöhung; da die Verschiebung jedem hilft.


Daher wähl gerne weiter die Grünen oder die SPD, aber wunder dich nicht (glaube du warst EG13), wenn immer weniger bei dir ankommt.

MoinMoin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 13.08.2024 11:41 ---Sehe das Problem nicht.......

--- End quote ---
Das merke ich, da du einfach immer noch nicht verstanden hast, wo es bei dem ersten Aufschrei der Papnasen RotGrün ging, so wollten verhindern, dass die Familien oberhalb von 90T noch eine Steuerentlastung on the Top bekommen, weil sie es nicht für notwendig erachteten, während du Lindner für diese Steuergeschenk feierst, obwohl - davon gehe ich jetzt mal aus - du nicht davon profitiert hättest.
Das nenne ich gekonntes Marketing, insbesondere Dank der Headlines der Presse.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: KlammeKassen am 13.08.2024 11:57 ---..., weil "besserverdiener" mehr davon haben, ist aber logisch, weil die auch mehr Steuern zahlen.
Es profitiert aber jeder gleichermaßen durch die Erhöhung; da die Verschiebung jedem hilft.
...

--- End quote ---

Hier sind wir bei einem Kernproblem linker Denkweisen: Prozentrechnung!

Wer bei einer Steuerlast von 10k nun 1% spart, der erhält 100€

Wer bei einer Steuerlast von 30k nun 1% spart, der erhält 300€

... SKANDAL!

Jeder soll gefälligst nominal das Gleiche erhalten - das erklärt dann auch die Sockelbetrags-Liebe von verdi ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version