Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
neue Tarifrunde
NelsonMuntz:
--- Zitat von: KlammeKassen am 15.08.2024 10:57 ---es wird auch darauf ankommen, inwiefern die VKA die Ausmaße beurteilt, während der nächsten Tariflaufzeit wieder keine Ingenieure und ITler bei den Kommunen einstellen zu können (weil das Gehalt nicht mithalten kann)
--- End quote ---
Hmmm ... lass mich mal überlegen ... Ah! Ich hab's: Das juckt die VKA schlicht nicht ;)
KlammeKassen:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 15.08.2024 11:04 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 15.08.2024 10:57 ---es wird auch darauf ankommen, inwiefern die VKA die Ausmaße beurteilt, während der nächsten Tariflaufzeit wieder keine Ingenieure und ITler bei den Kommunen einstellen zu können (weil das Gehalt nicht mithalten kann)
--- End quote ---
Hmmm ... lass mich mal überlegen ... Ah! Ich hab's: Das juckt die VKA schlicht nicht ;)
--- End quote ---
Korrekt. Weil da immer nur die Kassen klamm sind. Der Bund wollte sich letztes Mal ja deutlich schneller und mehr bewegen als die VKA. Gut, man muss vielleicht der Fairness halber sagen, dass die VKA auch mit Abstand die meisten Angestellten hat (sowohl relativ als auch absolut; nur ca. 10-15 % Beamte bei den Kommunen).
Zumindest tut die VKA ja nach außen so, da sie letztes Mal keine Sozialkomponente wollte und die JSZ für die oberen Entgeltgruppen anheben wollte..... Zudem hatte sie eine Umfrage gestartet, in welchen Bereichen und Entgeltgruppen eine Knappheit an Personal besteht bzw. es Schwierigkeiten gibt, Personal zu finden.
Ich denke, dass das sein wird, um die Sozialkomponeten abzuschmettern.
Dann gibt es nämlich nur 0,1 % und nicht "0,1 %, aber mindestens 10 Euro" ;)
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 15.08.2024 09:20 ---
--- Zitat von: MaLa am 15.08.2024 09:03 ---
Warum möchtest du denn ein halbes Jahr auf eine erhöhung verzichten?
Die 500€ dann gerne auch Rückwirkend zum 01.01.2025, dann gerne zum 01.01.2026 eine 2.5% Erhöhung um bei gleizeitigen absenken der Wochenarbeitsstunden auf 37h.
--- End quote ---
Musste Schmunzeln - erinnert ein wenig an die Wunschlisten zu Weihnachten, als meine Kinder noch jünger waren ;)
Ernsthaft: Eine Entgelterhöhung mit einer 4 vor dem Komma wäre bereits ein Wahnsinnsergebnis. Eventuell gibt's die Option, auf die Erhöhung zu verzichten und dafür weniger zu arbeiten.
Und ja: Die 4% werden mit Sockel- oder Mindestbeträgen für untere EG "optimiert".
--- End quote ---
Selbst Ein Ergebnis mit einer 3 vor dem Komma wird kaum zu erreichen sein, weil sich die AGs von 10-15 % streikenden nicht beeindrucken lassen. Der vka ist es scheissegal, ob stellen noch zu besetzen sind. Sie verhandeln im Auftrag der kommunalen AGs. Was ist zu tun- außer Kommentare zu schreiben ?
Direkt die (Ober-) Bürgermeister und Landräte permanent hart angehen und fragen, warum sie die vka mit einer Solchen Verhandlungsführung beauftragen. Dazu müsste man natürlich Eier haben, seinen obersten Chef so anzugehen.und deshalb wird es beiden meisten dann wohl doch bei Kommentaren bleiben- zumal Streiks im Winter/Frühjahr stattfinden.Da bleibt man doch lieber im Büro und erledigt brav seine Arbeit. Bessere Mitarbeiter kann sich kein Chef wünschen.
NelsonMuntz:
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 16.08.2024 10:18 ---
Selbst Ein Ergebnis mit einer 3 vor dem Komma wird kaum zu erreichen sein, ...
--- End quote ---
Och, die 3% werden es schon werden - wir reden ja auch über eine Laufzeit von mindestens 24 Monaten - Ich wäre hier nicht so pessimistisch.
--- Zitat --- ... weil sich die AGs von 10-15 % streikenden nicht beeindrucken lassen. Der vka ist es scheissegal, ob stellen noch zu besetzen sind. Sie verhandeln im Auftrag der kommunalen AGs. Was ist zu tun- außer Kommentare zu schreiben ?
Direkt die (Ober-) Bürgermeister und Landräte permanent hart angehen und fragen, warum sie die vka mit einer Solchen Verhandlungsführung beauftragen.
--- End quote ---
Weil das eben genau in deren Interesse ist? Welcher Arbeitgeber stellt denn eine Verhandlungsführung auf, die im Sinne der Arbeitnehmer agiert? (Und was würde dann aus den Lachs-Happen-Händlern?)
--- Zitat ---Dazu müsste man natürlich Eier haben, seinen obersten Chef so anzugehen.und deshalb wird es beiden meisten dann wohl doch bei Kommentaren bleiben- zumal Streiks im Winter/Frühjahr stattfinden.Da bleibt man doch lieber im Büro und erledigt brav seine Arbeit. Bessere Mitarbeiter kann sich kein Chef wünschen.
--- End quote ---
Ich bin der Überzeugung, dass die Zeiten der proletarischen Befreiungskämpfe sich dem Ende zuneigen. Die Fachkräftelage wird sich in den kommenden Jahren dramatisch verschärfen und Arbeitgeber werden sich bemühen müssen, Arbeitnehmer zu sich zu locken. Der "Streik von Morgen" ist nicht mehr die Trillerpfeiffen-Party in roter Mülltüte, sondern schlicht die Kündigung, weil man ein besseres Jobangebot hat. Das bedeutet aber auch mehr individuelles Engagement bei der Gestaltung der eigenen, beruflichen Entwicklung - was ich ganz grundsätzlich begrüßen würde und auch irgendwie dem "Eier haben" aus Deinem Post entspricht. ;)
XLS:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 16.08.2024 10:48 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 16.08.2024 10:18 ---
Selbst Ein Ergebnis mit einer 3 vor dem Komma wird kaum zu erreichen sein, ...
--- End quote ---
Och, die 3% werden es schon werden - wir reden ja auch über eine Laufzeit von mindestens 24 Monaten - Ich wäre hier nicht so pessimistisch.
--- End quote ---
Ich glaube nicht an eine 3 vorm Komma...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version