Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

neue Tarifrunde

<< < (53/685) > >>

Johann:

--- Zitat von: BAT am 07.02.2024 13:32 ---(ich wäre innerhalb von drei Monaten bei einem neuen AG)

--- End quote ---
Vielleicht machen sie es genau deswegen nicht. ;D

JahrhundertwerkTVÖD:
..................... und täglich grüßt das Murmeltier.
Es wird wieder gewünscht und gewünscht und eins wird es auf jeden Fall geben: "Das Beste Tarifergebnis aller Zeiten"

Ich wette um einen Döner: max. 1,5% :-)

GenerationY:

--- Zitat von: Herbert Meyer am 07.02.2024 13:19 ---
--- Zitat von: GenerationY am 07.02.2024 13:02 ---Wunschvorstellung Ergebnis Tarifrunde:

- 37 Std. Woche
- 35 Tage Urlaub
- Inflationsausgleich
- JSZ 100% für alle

--- End quote ---

Vorgestern war in einer dpa-Meldung mal wieder der Satz zu lesen "Auch die Beschäftigten der Kommunen arbeiteten seit zwei Jahren am Limit“., ausgesprochen vom Städte- und Gemeindebund NRW. Es ist also deutlich wahrscheinlicher, dass es eine Arbeitszeiterhöhung gibt und die Stundenzahl der Angestellten und Beamten wieder angeglichen wird. Denn wenn ein Limit erreicht wurde, muss das Limit erhöht werden - und nicht verringert.

Kombiniert mit einer 1,8 prozentigen Erhöhung der Entgelte und schon haben wir das beste Ergebnis aller Zeiten, Fachkräftemangel, Rezession, leere Kassen bei Bund, Land, Kommune, Pipapo, man kennt die alte Leier ja.

--- End quote ---

Der von Dir beschriebene Mangel wird sich auf Dauer nur durch gute moderne Arbeitsbedingungen beheben lassen. Und dazu gehören in erster Linie reduzierte Wochenarbeitszeiten. Dann klappt es auch mit dem Anwerben von Mitarbeitern...

BAT:

--- Zitat von: Johann am 07.02.2024 14:04 ---
--- Zitat von: BAT am 07.02.2024 13:32 ---(ich wäre innerhalb von drei Monaten bei einem neuen AG)

--- End quote ---
Vielleicht machen sie es genau deswegen nicht. ;D

--- End quote ---

Och, menno... >:(

Hugo Stieglitz:

--- Zitat von: GenerationY am 07.02.2024 14:41 ---
--- Zitat von: Herbert Meyer am 07.02.2024 13:19 ---
--- Zitat von: GenerationY am 07.02.2024 13:02 ---Wunschvorstellung Ergebnis Tarifrunde:

- 37 Std. Woche
- 35 Tage Urlaub
- Inflationsausgleich
- JSZ 100% für alle

--- End quote ---

Vorgestern war in einer dpa-Meldung mal wieder der Satz zu lesen "Auch die Beschäftigten der Kommunen arbeiteten seit zwei Jahren am Limit“., ausgesprochen vom Städte- und Gemeindebund NRW. Es ist also deutlich wahrscheinlicher, dass es eine Arbeitszeiterhöhung gibt und die Stundenzahl der Angestellten und Beamten wieder angeglichen wird. Denn wenn ein Limit erreicht wurde, muss das Limit erhöht werden - und nicht verringert.

Kombiniert mit einer 1,8 prozentigen Erhöhung der Entgelte und schon haben wir das beste Ergebnis aller Zeiten, Fachkräftemangel, Rezession, leere Kassen bei Bund, Land, Kommune, Pipapo, man kennt die alte Leier ja.

--- End quote ---

Der von Dir beschriebene Mangel wird sich auf Dauer nur durch gute moderne Arbeitsbedingungen beheben lassen. Und dazu gehören in erster Linie reduzierte Wochenarbeitszeiten. Dann klappt es auch mit dem Anwerben von Mitarbeitern...

--- End quote ---
Ich halte das für einen Anachronismus. Wir haben eine Rezession, und damit weniger Geld. Wir haben zu wenig Arbeitskräfte und die Lösung soll sein, dass wir durch die Reduzierung der Wochenstunden den Bedarf an Personal vergrößern. Was auch teurer ist.

Eigentlich fehlt nicht mehr viel zu der Erkenntnis, dass der Staat einfach weniger regeln sollte. Dann braucht man weniger Personal, spart Geld und kann das vorhandene Personal besser entlohnen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version