Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
neue Tarifrunde
NelsonMuntz:
--- Zitat von: XLS am 08.10.2024 15:50 ---
--- Zitat von: Organisator am 08.10.2024 15:39 ---
--- Zitat von: XLS am 08.10.2024 15:17 ---Deshalb meine Forderung: drastische Leistungs- und Beitragsreduzierung in der GKV auf ein existenzielles Minimum, Rest privat absichern oder privat zahlen. Ich sehe nicht ein, sämtliche Sozialschmarotzer mit meinem Einkommen an der Beitragsbemessungsgrenze mit zu finanzieren.
--- End quote ---
Klar - geringere Beiträge lassen mehr Spielraum für individuelle Behandlungen zu. Aber sind kostenlos versicherte Familienangehörige schon Schmarotzer? Und das sind mit 16mio schon über 20% aller Versicherten!
--- End quote ---
Stichpunkt Familienversicherte: Das sind ja i. d. R. die Kinder. An dieser Stelle habe ich die Erfahrung gemacht, dass die ambulante und stationäre Versorgung der Kinder besser gewährleistet ist, kürzere bzw. gar keine Wartezeiten, ausreichend Kinderärzte vorhanden, auch über bevorzugte Behandlung von Kindern im Krankenhaus war ich positiv überrascht. Im Ernstfall würde ich für meine Kinder auch privatärztliche Behandlungen übernehmen.
--- End quote ---
Hää?
Wie viele Kinder hattest Du jetzt konkret? Kann Deine Aussagen nicht mal im Ansatz bestätigen.
.... und wenn Du welche bekommen solltest, wärst Du garantiert der Erste, der sich für eine kostenfreie Familienversicherung einsetzen würde ;)
NelsonMuntz:
Oh, grad gelesen:
Die Hundesteuer sorgt mit einem Plus von 1.6% für Rekordeinnahmen bei Städten und Gemeinden.
Die VKA hat nun keine Ausreden mehr! ;)
SchampusLafo:
Gibt’s hier keinen Insider mit einem Leak?
KlammeKassen:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 08.10.2024 16:24 ---Oh, grad gelesen:
Die Hundesteuer sorgt mit einem Plus von 1.6% für Rekordeinnahmen bei Städten und Gemeinden.
Die VKA hat nun keine Ausreden mehr! ;)
--- End quote ---
8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)
KlammeKassen:
--- Zitat von: XLS am 08.10.2024 15:57 ---
--- Zitat von: BAT am 08.10.2024 15:52 ---Also ich habe seinerzeit mal nachgefragt, ob das MRT wirklich sein muss. Antwort: nee, lassen se mal, wir machen die Leisten - OP auch so. Man kann im System an sehr vielen Stellen sparen.
Schmarotzer? Bin ich auch, habe ja als Bestandsschutz noch einen Beihilfeanspruch als Beschäftigter. Alles Kraut und Rüben das System.
--- End quote ---
Du bringst es auf den Punkt. Die Notwendigkeit von Behandlungen sollte man regelmäßig in Frage stellen. Kassenpatienten nehmen das MRT einfach mit, weil es nichts kostet, dadurch werden die Kassen belastet. Bei eigenverantwortlichem Umgang mit den Finanzen überlegt man sich genau, ob die Maßnahme unbedingt sein muss.
--- End quote ---
Ihr habt hier natürlich Recht, die Ärzte übertreiben sicherlich teilweise; die Geräte sind teuer und müssen daher durch die Nutzung abgezahlt werden.
Ich wollte nur kurz anfügen, dass nicht jede MRT Untersuchung überflüssig ist.
Es gibt auch wirklich begründete Fälle.
Aber es ist teilweise schon merkwürdig. Arzt A röngt und überweist zu Facharzt B; dieser kann/will/darf sich nicht nicht auf die Bilder von A verlassen?! (Selbst wenn die Bilder mitgebracht werden) Und dann wird nochmal geröngt....
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version