Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

neue Tarifrunde

<< < (656/685) > >>

KlammeKassen:

--- Zitat von: VFA West am 08.10.2024 19:01 ---Wann werden die Forderungen bekanntgegeben?

--- End quote ---

um 16.00 Uhr startet die PK morgen

Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du ja nach Berlin fahren  ;D

https://www.presseportal.de/pm/32403/5876945

Doktor:
Ich bin ziemlich sicher, dass Verdi was gutes aus Verhandlung holen würde.

Warum?
Aktuelle Regierung wird nach nächster Wahl (2025.) abdämpfen.
Sie müssen die Leute mit gutem Ergebnis anlocken.

100%.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: KlammeKassen am 08.10.2024 19:55 ---
--- Zitat von: VFA West am 08.10.2024 19:01 ---Wann werden die Forderungen bekanntgegeben?

--- End quote ---

um 16.00 Uhr startet die PK morgen

Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du ja nach Berlin fahren  ;D

https://www.presseportal.de/pm/32403/5876945

--- End quote ---

Wahlweise die Trillerpfeife und die rote Mülltüte, oder eben Fackel und Forke nicht vergessen ;)

... Ich habe übrigens heute noch ein Gespräch geführt, in dem ich das tolle Gesamtpaket des öD (in meinem ganz konkreten Fall) gelobt habe. Viele dieser positiven Dinge brauche ich aber gar nicht mehr: Die Kinder sind schon größer und die (bei mir wirklich hervorragende!) Vereinbarkeit von Familie und Beruf verlieren schlicht an Bedeutung.

Eine Forderung von 4,5% (wie hier kurz angedeutet) brächte mich doch ins Grübeln (auch wenn ich TV-L bin: Das hat ja "Lenkungswirkung" auf unsere Tarifrunde)

Naja, nur noch einmal schlafen ;)

DerTechniker:

--- Zitat von: Doktor am 08.10.2024 20:27 ---Ich bin ziemlich sicher, dass Verdi was gutes aus Verhandlung holen würde.

Warum?
Aktuelle Regierung wird nach nächster Wahl (2025.) abdämpfen.
Sie müssen die Leute mit gutem Ergebnis anlocken.

100%.

--- End quote ---

Die Regierung kann nichts mehr retten. Auch das nicht mehr :D

Bob Kelso:

--- Zitat von: Organisator am 08.10.2024 16:01 ---
--- Zitat von: XLS am 08.10.2024 15:57 ---
--- Zitat von: BAT am 08.10.2024 15:52 ---Also ich habe seinerzeit mal nachgefragt, ob das MRT wirklich sein muss. Antwort: nee, lassen se mal, wir machen die Leisten - OP auch so. Man kann im System an sehr vielen Stellen sparen.

Schmarotzer? Bin ich auch, habe ja als Bestandsschutz noch einen Beihilfeanspruch als Beschäftigter. Alles Kraut und Rüben das System.

--- End quote ---

Du bringst es auf den Punkt. Die Notwendigkeit von Behandlungen sollte man regelmäßig in Frage stellen. Kassenpatienten nehmen das MRT einfach mit, weil es nichts kostet, dadurch werden die Kassen belastet. Bei eigenverantwortlichem Umgang mit den Finanzen überlegt man sich genau, ob die Maßnahme unbedingt sein muss.

--- End quote ---

Deine Aussage ist absolut zutreffend. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass Privatpatienten noch viel mehr von ihren behandelnden Ärzten zu sinnlosen Untersuchungen überredet werden. Bringt ja dann noch mehr ein...

--- End quote ---

Nein ! Weitverbreiteter Stammtisch-Spruch!
Die Versicherungen  "schauen" genau und führen sogenannte "Plausibilitäts-Kontrollen" durch. Dann wird dem PKV Pat. diese GOÄ Position nicht erstattet! 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version