Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

neue Tarifrunde

<< < (667/685) > >>

KlammeKassen:
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/lohnforderung-fur-den-offentlichen-dienst-es-geht-um-die-einkommen-von-25-millionen-beschaftigten-12482309.html

"Gerechnet wird mit 7-8 % Forderung"

Kryne:
Habe bisher gar nichts von Sockelbeträgen gehört ? Ist doch sonst immer der absolute Renner bei Verdi.

Jede Forderung unter 8% wäre eine absolute Frechheit.

Wir rennen doch Heute noch der Inflation von 2022 und 2023 hinterher. Nur weil die Inflationsrate JETZT gerade mal wieder etwas niedriger ist, wird doch nichts günstiger.

MrBurnzisback:
9. Oktober, 14:15 Uhr


Nun sind wir also angekommen am Ort des baldigen Geschehens.

Man muss sagen, dass die Lobby des Westin Grand Hotels einfach imposant ist. Inwiefern hier Symbolcharakter gegeben ist, wenn man für die Rechte des arbeitenden Bürgers kämpft, erschließt sich uns jedoch nicht und muss geklärt werden.

Wir nehmen erstmal den gereichten Sekt gerne entgegen und führen in Kürze das erste Interview mit Jan Jurczyk, Pressesprecher von ver.di

KlammeKassen:
https://www.vka.de/verband/gremien/praesidium

Also hier steht, dass Karin nur bis einschließlich 2024 gewählt ist  ??? Es müsste dann eigentlich ja jemand neues für die nächsten Verhandlungen ran. Aber überall steht, dass Karin die Verhandlungen führt.

Ob ein Wechsel im Präsidium wohl zu teuer ist? Vielleicht gibt es da ja auch Pensionsansprüche und so für  :P

shorets:
Generell ist der Fokus auf Arbeitszeit schon gut, aber die Umsetzung ist so viel komplexer als eine simple EG Erhöhung. Ich arbeite nach einem definierten Deputat und eine Verkürzung der Arbeitszeit von 39 auf selbst 35 Stunden würde nicht umgesetzt werden können, denn meine Lehrgangsteilnehmer:innen können nicht einfach einen Tag Däumchen drehen. Es würde eine starke Reform von fundamentalen Strukturen der Kursterminierung usw. benötigen um einer geringeren Arbeitszeit wirklich gerecht zu werden. Hier ist es viel einfacher die nicht-erfasste Arbeitszeit zu kürzen und das würde sehr ungerecht sein.

Klar mangelt es in dieser Konstellation an einer ordentlich-erfassten Arbeitszeit für Lehrkräfte, denn dann kann so eine Arbeitszeitreduzierung evtl. schon fair umgesetzt werden. Aber das Vertrauen habe ich in die Verwaltung dieser Strukturen nicht. Da nehme ich lieber pure Prozente mit.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version