Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
neue Tarifrunde
MrBurnzisback:
9.Oktober 14:45 Uhr
Frage: Das günstigste Zimmer für 200 € die Nacht, nach oben kein Ende.
Musste es unbedingt eine der feinsten Adressen Berlins sein, um die Forderungen für den kleinen Mann zu verkünden?
Jurczyk:
Erst einmal einen schönen guten Tag und willkommen in Berlin. Sie sind mir noch aus Potsdam gut bekannt und fangen ja schon wieder genauso polarisierend an.
Das Hotel hat uns bezüglich Erfüllung der Anforderungen was Räumlichkeiten und Preis-Leistungsverhältnis angeht am meisten überzeugt.
Und niemand von uns hat sich hier ein Zimmer gebucht, wir reisen heute alle wieder ab, falls Sie das beruhigt.
Frage:
Belastung der Kommunen durch Migration, Rezession in der Wirtschaft und fallende Inflation. Worauf will ver.di ihre Forderung stützen?
Jurczyk:
Auf die reale Situation im ö.d. Wir haben Probleme bei der Anwerbung von Auszubildenden und Besetzung von offenen Stellen. Diese führt zu Überbelastung von Kita über Klinik bis zu Verwaltung.
Wir müssen ganz schnell attraktiver werden um einen Kollaps zu verhindern.
Frage: und wie wird der ÖD attraktiv?
Jurczyk: durch flexiblere Arbeitszeiten und höhere Entlohnung.
Frage: Klingt nach Schlaraffenland.
Jurczyk: ok ich sags ja. Immer noch der provokante Style mit dem Sie schon in Potsdam unangenehm aufgefallen sind.
Frage: ich stelle nur pointierte Fragen und wünsche mir Antworten.
Jurczyk: und ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag
Das war die ver.di Seite und wir versuchen natürlich auch noch einen Vertreter der Arbeitgeber vor das Mikro zu bekommen
Erpelente:
Fokus auf Arbeitszeit, nachdem sich alle über Arbeitsverdichtung beschweren?
Warum rennen denen nur die Mitglieder weg?
heike2106:
Ich würde mir wünschen es würde die Arbeitszeit Forderung für alle kommen, aber ich befürchte Verdi ist schon vorher eingeknickt und fordert nur noch freie Tage für Bereiche mit Schichtdienst.
Wenigstens noch ein echtes Recht auf Arbeitszeitverkürzung/Teilzeit, ohne das man bei den Vorgesetzten betteln gehen muss.
MrBurnzisback:
9. Oktober 15 Uhr
Natürlich trifft man hier viele bekannte Gesichter und die dekadente Atmosphäre in Verbindung mit dem schier unendlichen Nachschub eisgekühlter Getränke lassen den oder anderen gesprächig werden.
Summasumarum decken sich die hier erhaltenen Aussagen mit unseren bereits gewonnen Informationen:
Die Forderungen für den neuen Tarifvertrag ab 01.01.2025 sind folgende:
4,5% Erhöhung bei gleichbleibender Arbeitszeit
oder optional
2% Erhöhung bei Wechsel in das 35 Stunden Arbeitszeitmodell.
Einführung einer zweiten Jahressonderzahlung im Juli in Höhe von 50% der JSZ aus November.
Erhöhung der 30 Urlaubstage auf 35 für Vollzeitbeschäftigte. TZ anteilig.
Laufzeit: 36 Monate.
Kryne:
Bei 36 Monaten musste ich jetzt sogar kurz lachen ;D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version