Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
neue Tarifrunde
KlammeKassen:
--- Zitat von: MrBurnzisback am 09.10.2024 15:08 ---9. Oktober 15 Uhr
Natürlich trifft man hier viele bekannte Gesichter und die dekadente Atmosphäre in Verbindung mit dem schier unendlichen Nachschub eisgekühlter Getränke lassen den oder anderen gesprächig werden.
Summasumarum decken sich die hier erhaltenen Aussagen mit unseren bereits gewonnen Informationen:
Die Forderungen für den neuen Tarifvertrag ab 01.01.2025 sind folgende:
4,5% Erhöhung bei gleichbleibender Arbeitszeit
oder optional
2% Erhöhung bei Wechsel in das 35 Stunden Arbeitszeitmodell.
Einführung einer zweiten Jahressonderzahlung im Juli in Höhe von 50% der JSZ aus November.
Erhöhung der 30 Urlaubstage auf 35 für Vollzeitbeschäftigte. TZ anteilig.
Laufzeit: 36 Monate.
--- End quote ---
Sorry, aber niemals wird die Gewerkschaft 36 Monate Laufzeit fordern.... was soll denn darauskommen nach Verhandlungen?
60 Monate?
Kryne:
8% Forderung bei 12 Monaten wäre eine top Forderung und muss so auch kommen. Abschluss dann mit 5% wäre ok. Wiegt zwar trotzdem nicht das auf was wir die letzten Jahre schon durch die Inflation eingesteckt haben, aber wäre immerhin erträglich.
Über Arbeitszeitverkürzungen mache ich mir garkeine Illusionen. Da müsste schon wirklich so ein Erdrutsch auf 35 Stunden kommen, damit das für mich interessant wird.
Seit es bei uns die Möglichkeit auf 3 Tage mobiles Arbeiten pro Woche gibt, hab ich auch mit den 39 Stunden kein Problem mehr. Durch die wegfallenden Fahrtzeiten an 3 Tagen hab ich ein enormes Plus an Lebensqualität bekommen. Von meiner persönlichen Warte aus braucht es da keine Reduzierung, außer man spricht halt wie gesagt wirklich um etwas maßgebliches wie 35 Stunden.
DerTechniker:
--- Zitat von: Kryne am 09.10.2024 15:34 ---8% Forderung bei 12 Monaten wäre eine top Forderung und muss so auch kommen. Abschluss dann mit 5% wäre ok. Wiegt zwar trotzdem nicht das auf was wir die letzten Jahre schon durch die Inflation eingesteckt haben, aber wäre immerhin erträglich.
Über Arbeitszeitverkürzungen mache ich mir garkeine Illusionen. Da müsste schon wirklich so ein Erdrutsch auf 35 Stunden kommen, damit das für mich interessant wird.
Seit es bei uns die möglich auf 3 Tage mobiles Arbeiten gibt, hab ich auch mit den 39 Stunden kein Problem mehr. Durch die wegfallenden Fahrtzeiten an 3 Tagen hab ich ein enormes Plus an Lebensqualität bekommen. Von meiner persönlichen Warte aus braucht es da keine Reduzierung, außer man spricht halt wie gesagt wirklich um etwas maßgebliches wie 35 Stunden.
--- End quote ---
Verdi hat im öD glaube ich noch nie eine Laufzeit von 12 Monaten durchgekriegt..
monkey:
--- Zitat von: Kryne am 09.10.2024 15:34 ---Seit es bei uns die Möglichkeit auf 3 Tage mobiles Arbeiten pro Woche gibt, hab ich auch mit den 39 Stunden kein Problem mehr. Durch die wegfallenden Fahrtzeiten an 3 Tagen hab ich ein enormes Plus an Lebensqualität bekommen. Von meiner persönlichen Warte aus braucht es da keine Reduzierung, außer man spricht halt wie gesagt wirklich um etwas maßgebliches wie 35 Stunden.
--- End quote ---
Den Einwand kann ich verstehen, ich als Krankenpfleger kann aber kein Home Office machen. Da ist jede Reduktion ein Zugewinn.
Kryne:
--- Zitat von: DerTechniker am 09.10.2024 15:35 ---
--- Zitat von: Kryne am 09.10.2024 15:34 ---8% Forderung bei 12 Monaten wäre eine top Forderung und muss so auch kommen. Abschluss dann mit 5% wäre ok. Wiegt zwar trotzdem nicht das auf was wir die letzten Jahre schon durch die Inflation eingesteckt haben, aber wäre immerhin erträglich.
Über Arbeitszeitverkürzungen mache ich mir garkeine Illusionen. Da müsste schon wirklich so ein Erdrutsch auf 35 Stunden kommen, damit das für mich interessant wird.
Seit es bei uns die möglich auf 3 Tage mobiles Arbeiten gibt, hab ich auch mit den 39 Stunden kein Problem mehr. Durch die wegfallenden Fahrtzeiten an 3 Tagen hab ich ein enormes Plus an Lebensqualität bekommen. Von meiner persönlichen Warte aus braucht es da keine Reduzierung, außer man spricht halt wie gesagt wirklich um etwas maßgebliches wie 35 Stunden.
--- End quote ---
Verdi hat im öD glaube ich noch nie eine Laufzeit von 12 Monaten durchgekriegt..
--- End quote ---
Fordern sollten die es halt trotzdem. Dass es am Ende eh wieder 24 werden, ist klar.
Die verhandeln doch eh wieder bis März. Bis dann am Ende alles fertig ist und alle Beschlüsse gefasst und umgesetzt sind, haben wir Sommer oder Spätsommer.
Die müssten ja bei 12 Monaten schon wieder anfangen neue Forderungen zu sammeln, bevor die Leute das erste Geld der Erhöhung auf dem Konto haben :D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version