Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
neue Tarifrunde
KlammeKassen:
--- Zitat von: MoinMoin am 16.02.2024 14:37 ---
--- Zitat von: ohjeee am 16.02.2024 13:31 ---Da hast du recht, beim Rechner ist im Jahresbrutto bereits die Sonderzahlung enthalten.
Ich hatte oben meinen Post nochmal editiert und etwas zu den Stufenlaufzeiten geschrieben. Der TV-Ler ist nach 15 Jahren im Endamt, der Beamte erst nach 25 Jahren. Die Differenz müsste fairerweise auch aufgerechnet werden, nach 15 Jahren ist der Beamte noch in A13 St. 7, also monatlich nochmal 220€ Differenz weg. Das schmilzt dann natürlich die nächsten 10 Jahre ab.
Und wie oben editiert fallen die Kinder mit 21/25J auch raus, was Mitte 50 dann wohl der Regelfall sein dürfte.
--- End quote ---
A13er nach 15 Jahren in Stufe 7, sicher?
Aber was will man mit diesem in meinen Augen sinnfreien hin und her gerechne aussagen?
Lebensweg a mit Lebensweg b vergleichen, wobei a als Beamter durchs Leben geht und b nicht und wer von den beiden bei vergleichbarer Tätigkeit mehr oder weniger Geld im Leben erarbeitet hat?
--- End quote ---
Keine Ahnung, er geht ja gegen jedes Argument an, dass zeigt, dass Beamten besser gestellt sind.
Warum ein Beamter im TVöD Forum ist, sei sowieso dahingestellt.
Ich habe lediglich gesagt, dass es nicht fair ist, dass die Ergebnisse immer 1:1 übertragen werden, weil damit netto immer mehr dort übrig bleibt. Dies wäre mal ein Ansatzpunkt um zu sparen, anstatt immer nur bei den Angestellten zu sparen. Insbesondere wo beklagt wird, dass man u.a. keine Ingenieure, Juristen etc. bekommt.
Dadurch wird auch der "Nachteil", dass ein Beamter ja nicht streiken wird, komplett ausgestochen. Wenn es eh von den Angestellten übertragen wird, reicht es ja vollkommen, wenn die streiken.
Organisator:
--- Zitat von: KlammeKassen am 16.02.2024 15:09 ---Ich habe lediglich gesagt, dass es nicht fair ist, dass die Ergebnisse immer 1:1 übertragen werden, weil damit netto immer mehr dort übrig bleibt. Dies wäre mal ein Ansatzpunkt um zu sparen, anstatt immer nur bei den Angestellten zu sparen. Insbesondere wo beklagt wird, dass man u.a. keine Ingenieure, Juristen etc. bekommt.
--- End quote ---
Der Vorschlag ist bereits in der Politik angekommen und wird seit Jahren umgesetzt - zumindest auf Bundesebene. Insoweit werden die Ergebnisse nicht wie behauptet immer 1:1 übertragen.
Grundsätzlich sind Beamte eben nicht besser gestellt, auch wenn du das behauptest. In einzelnen Bereichen hats der Beamte besser, in anderen der Angestellte. Vom Gesamtpaket ist es höchst individuell, was am besten zu einem selber passt und das kann man sich entsprechend aussuchen.
Insoweit kann ich dir nur raten, Beamter zu werden, wenns so toll sein soll.
Bob Kelso:
Besoldungsgruppe A 13, Stufe 12, Tabelle 01.12.2022 - 31.10.2024
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/nw?id=beamte-nrw&g=A_13&s=15&f=3&fstand=v&mst=VI&zulageid=10.1&zulageid=10.2&z=100&zulage=&stkl=3&r=nw&zkf=3
Abgestellter EG 13; St. 6 identische Familienkonstellation
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2022&g=E_13&s=6&zv=VBL&z=100&zulage=&stj=2024&stkl=3&r=nw&zkf=2&pvk=3u&kk=15.5%25
MoinMoin:
--- Zitat von: KlammeKassen am 16.02.2024 15:09 ---Ich habe lediglich gesagt, dass es nicht fair ist, dass die Ergebnisse immer 1:1 übertragen werden, weil damit netto immer mehr dort übrig bleibt. Dies wäre mal ein Ansatzpunkt um zu sparen, anstatt immer nur bei den Angestellten zu sparen. Insbesondere wo beklagt wird, dass man u.a. keine Ingenieure, Juristen etc. bekommt.
--- End quote ---
Also 1:1 wurde wann das letzte mal es übertragen? Kann mich nicht erinnern...kommt doch bei denen zumindest verzögert an, wenn es wirklich 1:1 umgesetzt werden würde.
Aber davon ab:
Nehmen wir mal einen TVler 5000€ Brutto PKV hat 3.410,92 Netto
Erhöhung 10%
Dann also 5500 Brutto macht 3.676,55 Netto also 7,8% netto Steigerung 265€ Nominal
Der Beamte: 4.258,00 Brutto und auch 3410,50 Netto
10% druff 4683,80 Brutto hat dann 3.682,55 € Netto 271€ bzw 8%
oje oje welch grosse Magie.
KlammeKassen:
--- Zitat von: MoinMoin am 16.02.2024 16:25 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 16.02.2024 15:09 ---Ich habe lediglich gesagt, dass es nicht fair ist, dass die Ergebnisse immer 1:1 übertragen werden, weil damit netto immer mehr dort übrig bleibt. Dies wäre mal ein Ansatzpunkt um zu sparen, anstatt immer nur bei den Angestellten zu sparen. Insbesondere wo beklagt wird, dass man u.a. keine Ingenieure, Juristen etc. bekommt.
--- End quote ---
Also 1:1 wurde wann das letzte mal es übertragen? Kann mich nicht erinnern...kommt doch bei denen zumindest verzögert an, wenn es wirklich 1:1 umgesetzt werden würde.
Aber davon ab:
Nehmen wir mal einen TVler 5000€ Brutto PKV hat 3.410,92 Netto
Erhöhung 10%
Dann also 5500 Brutto macht 3.676,55 Netto also 7,8% netto Steigerung 265€ Nominal
Der Beamte: 4.258,00 Brutto und auch 3410,50 Netto
10% druff 4683,80 Brutto hat dann 3.682,55 € Netto 271€ bzw 8%
oje oje welch grosse Magie.
--- End quote ---
Niedersachsen 2023 und 2021 komplett gleich; 2019 leicht verzögert, aber auch wirkungsgleich.
Von daher wohl nicht so schlecht gelaufen die letzten Jahre
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/land/tr/2023/
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/land/tr/2021/
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/land/tr/2019/
{bei einigen Bundesländern war der Beamtenabschluss sogar höher}
Das Problem ist ja eher, dass das in ein Gesetz gepackt werden muss. Da die letzten Tarifabschlüsse immer mit ewig langen Nullrunden einhergingen, war die zeitgleiche Übertragung kein Problem.
Ich hoffe nur, dass es nächstes Mal zum 1.1. rückwirkend etwas gibt, sowie es vor Corona und der Einführung der Prämien auch immer war - diese werden echt nur genutzt, um die Tabelle später steigen zu lassen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version