Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-H (Hessen)

Gleittag & Krankheit

<< < (2/3) > >>

clarion:
Zumindest in NI wird genau so gehandelt  wie im BMI Rundschreiben.  Mit dem Ergebnis,  dass die Mitarbeiter den Zeitausgleich erst in allerletzte Sekunde beantragen.

TV-Ler:

--- Zitat von: clarion am 30.01.2024 07:21 ---Zumindest in NI wird genau so gehandelt  wie im BMI Rundschreiben.  Mit dem Ergebnis,  dass die Mitarbeiter den Zeitausgleich erst in allerletzte Sekunde beantragen.

--- End quote ---
Zeitausgleich "beantragen"?
Unsere Gleitzeitregeln sehen das nicht vor. Es muss mit den Kollegen abgesprochen sein, damit bei Abwesenheit nichts liegen bleibt.

Umlauf:

--- Zitat von: TV-Ler am 30.01.2024 07:38 ---
--- Zitat von: clarion am 30.01.2024 07:21 ---Zumindest in NI wird genau so gehandelt  wie im BMI Rundschreiben.  Mit dem Ergebnis,  dass die Mitarbeiter den Zeitausgleich erst in allerletzte Sekunde beantragen.

--- End quote ---
Zeitausgleich "beantragen"?
Unsere Gleitzeitregeln sehen das nicht vor. Es muss mit den Kollegen abgesprochen sein, damit bei Abwesenheit nichts liegen bleibt.

--- End quote ---

Naja, das ist eine Regel in eurer Organisation.
Bei uns laufen Gleitzeittage ebenfalls über den gleichen Workflow wie der normale Urlaub.

Selbst unsere Personalabteilung ist unglücklich mit der Regelung. Aber es ist eben eine Weisung von ganz oben.

MoinMoin:

--- Zitat von: TV-Ler am 30.01.2024 07:38 ---
--- Zitat von: clarion am 30.01.2024 07:21 ---Zumindest in NI wird genau so gehandelt  wie im BMI Rundschreiben.  Mit dem Ergebnis,  dass die Mitarbeiter den Zeitausgleich erst in allerletzte Sekunde beantragen.

--- End quote ---
Zeitausgleich "beantragen"?
Unsere Gleitzeitregeln sehen das nicht vor. Es muss mit den Kollegen abgesprochen sein, damit bei Abwesenheit nichts liegen bleibt.

--- End quote ---
Tja, die lieben unterschiedlichen DVs
Bei uns ist es auch so, dass man ganztägige Gleitzeittage genehmigen lassen muss.
Wenn man allerdings 5 Minuten gearbeitet hat und dann in Gleitzeit geht, dann braucht man es offiziell nicht genehmigen lassen.
Natürlich immer in Absprache mit der Vertretung, die einem während der Funktionszeit vertritt (also Telefon abhebt).
Fazit: Immer schön etwas mitnehmen, was man zum Aktenstudium jeden Tag lesen kann.
Oder aber als Informatiker morgens die ct aufschlagen und es als Weiterbildung buchen  8) und dann sich in den Garten legen.
Und zu Zeiten des HO ist es noch einfacher, Stunden abzubauen, ohne das Risiko zu haben, dass sie wegen Krankheit "verfallen".
Gekniffen sind nur die Kollegen, die Gleitzeitwochen auf Malle nehmen wollen (warum auch immer diese Anzahl Tage anfallen). Aber da liegt das Problem eher woanders.

Umlauf:
Bei uns kann man sich immerhin einen ev. genommenen 2. Gleitzeittag am Folgetag zurückholen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version