Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tariferhöhung ab 1.3.24 - weniger Netto als vorher

<< < (41/50) > >>

BAT:
Es steht eine Änderung beim Grundfreibetrag zu Mitte des Jahres mit Rückwirkung an, sowas hat es bisher quasi nie gegeben, alles Hellseher hier?

Wer mit den Grundfreibeträgen rechnet, die aktuell für 2024 bestehen, hat die Gesamthematik nicht verstanden.

wurmlie:

--- Zitat von: BAT am 05.04.2024 10:28 ---Gott, ist es denn so schwierig?

Also noch mal ganz langsam: man rechnet bei Tarifabschluss sein Netto ab März 2024 aus in Kenntnis dessen, dass sich bis dahin noch einiges an den Abzügen ändern kann.


--- End quote ---

Genau so ähnlich habe ich in den zwei Beiträgen geschrieben. Sie widersprechen dem nur wehement.
Der Untersched ist nur, dass Sie von fiktiven Wunschwerten reden....  ob jetzt 0,2 oder 0,3 abgezogen werden ist erstmal relativ, wenn an nur eine tendenz sehen möchte. Gäbe es keine Erhöhung des Entgeldes und die Beiträge ändern sich, kann man auch weniger Netto haben!

Diskussionen mit Menschen wie Sie die bei Diskussionen immer ein Haar in der Suppe suchen sind eh nicht zielführend.

Fakt ist! Es gab eine Nettolohnerhöhung, weil die IAP keine ist und auch nie war. Die Prämie war auch nie als Langzeitlösung gedacht, daher haben alle ab 2022 bis 2024 eine Nettoerhöhung durchs gestiegene Brutto im März 2024 erhalten. Leider die Nullrunde 2023 vertröstet mit der Prämie.

Ob diese Erhöhung ausreichend ist, ist eine andere Sache.

Umlauf:

--- Zitat von: BAT am 05.04.2024 10:46 ---Es steht eine Änderung beim Grundfreibetrag zu Mitte des Jahres mit Rückwirkung an, sowas hat es bisher quasi nie gegeben, alles Hellseher hier?

Wer mit den Grundfreibeträgen rechnet, die aktuell für 2024 bestehen, hat die Gesamthematik nicht verstanden.

--- End quote ---


Ja, es stimmt. Es war höchst fahrlässig von mir, mir einen Überblick über die groben Auswirkungen zu machen. :o

BAT:

--- Zitat von: Umlauf am 05.04.2024 11:13 ---
Ja, es stimmt. Es war höchst fahrlässig von mir, mir einen Überblick über die groben Auswirkungen zu machen. :o

--- End quote ---

Nö, aber der Verwurf, andere hätte dies doch alles antizipieren müssen, ist halt Unfug.

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 05.04.2024 10:46 ---Es steht eine Änderung beim Grundfreibetrag zu Mitte des Jahres mit Rückwirkung an, sowas hat es bisher quasi nie gegeben, alles Hellseher hier?

Wer mit den Grundfreibeträgen rechnet, die aktuell für 2024 bestehen, hat die Gesamthematik nicht verstanden.

--- End quote ---
Was haben den die Steuergeschenke des Staates mit einem Tarifabschluss und seiner Bewertung zu tun?
Ich finde garnix.

Und wenn jemand meint, dass das einmalige Geschenk von 3000€ reicht ihm um 2023 über die Runden zu kommen und andere findet es ist besser anstelle dessen eine monatlich 100€ Bruttolohnerhöhung zu bekommen, dann kann man den Break Even in der Tat nur schätzen, da man die steuerliche Zukunftsglaskugeln und Rentenkugeln nicht kennt.

Und hätte man die 3000€ als Brutto bezahlt, dann hätte es halt 0,07 Rentenpunkte dafür gegeben, was momentan 2,35 monatlich mehr Rente wäre, was statistisch halt auf die Rentenzeit auch nur 400€ sind.
Drauf geschissen, also dann lieber Netto Kohle jetzt, aber so etwas rechnet ja keiner.  ;D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version