Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Arbeitszimmer vs. Pendlerpauschale oder doch beides am gleichen Tag?
2strong:
Ich habe nächsten Monat auch seit zehn Jahren keinen Krankentag mehr. So wild ist das nicht.
MoinMoin:
--- Zitat von: 2strong am 09.04.2024 19:54 ---Ich habe nächsten Monat auch seit zehn Jahren keinen Krankentag mehr. So wild ist das nicht.
--- End quote ---
Bei Lehrern gefühlt eher die Ausnahme.
Ich habe ca. 20 Tage 3+Dekaden zusammen bekommen, toi toi toi.
Reisinger850:
Du denkst Lehrer sind häufiger krank als, na als wer? Da wir hier im ÖD Forum sind: etwa als Leute in ner x-beliebigen Behörde?
Oder in der freien Wirtschaft, wo es 20 waren 2023? (Beschäftigte fehlten 2023 im Schnitt 20 Tage im Job, wie die Kasse nach eigenen Versichertendaten ermittelte.) Diese vermeintlichen Kenntnisse aus den Lehrerzimmern dieses Landes ohne Ahnung vom Alltag des Jobs verwundern hier sehr in dem ganzen Thread.
MoinMoin:
--- Zitat von: Reisinger850 am 09.04.2024 20:39 ---Du denkst Lehrer sind häufiger krank als, na als wer? Da wir hier im ÖD Forum sind: etwa als Leute in ner x-beliebigen Behörde?
--- End quote ---
Nein, aber dass das eher die Ausnahme als Regel ist: "seit zehn Jahren keinen Krankentag"
(und ich hatte ein noch vergessen zu schreiben:
"Bei Lehrern gefühlt noch eher die Ausnahme."
Aber wie gesagt, gefühlt und nur aus unmaßgeblicher eigener Beobachtung und auch komplett wertfrei.
Alphonso:
Ich denke, wir alle sollten nun verstanden haben, dass Lehrer Reisinger850 der Liebling aller Schuldirektoren ist. Niemals krank, on top zu den normalen Schultagen noch mindestens 6 Wochen in der Schule und aktiv bei jeglichen schulischen Veranstaltungen dabei. Da nach eigener, also subjektiver, Beobachtung praktisch alle Lehrer so von sich reden, frage ich mich, wieso dann immer noch so viele Unterrichtsstunden bspw. ausfallen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version