Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Arbeitszimmer vs. Pendlerpauschale oder doch beides am gleichen Tag?
Bastel:
--- Zitat von: Grandia am 13.04.2024 14:16 ---So ist es @Bastel. Moinmoin ist Angestellter und ich bin Beamter UND trotzdem hat er einfach recht und wir sind eiber Meinung. Mit dieser Erkenntnis entkräftest du garnichts.
Jeder kann ja tun und lassen, was er möchte. Aber Unrechtes zu äußern, zu begehen und es durch Unrechtes rechtzufertigen widerspricht der Staatstreue doch erheblich. Wenn der Dienstherr deinen Pflichten nicht nachkommt, gibt es Rechtsmittel. Selbstjustiz vorzuleben und als probates Mittel im öffentlichen Raum breit zu schlagen, ist ein Unding.
Dem einen oder anderen würde der sogenannte "Stock im Ar..." gut tun, um zu merken, wie es ist, wenn man sich nicht mehr winden und irgendwann kann.
--- End quote ---
Ich will nichts entkräften, der kann machen was er will :D
benmar007:
Liebe Forenteilnehmer,
ich bitte an dieser Stelle darum, dass wir beim Thema bleiben. So intensiv und wichtig ein Austausch ist, geht es doch um die Beantragung der beiden Pauschalen am gleichen Arbeitstag. Dabei sollten wir auch bleiben und stetig Updates zum Bearbeitungsstand der eigenen Steuer / Aussagen der Finanzämter posten. Eine Diskussion über abzurechnende Arbeitstage halte ich an dieser für nicht zielführend. Diese Abrechnung muss jeder für sich taggenau durchführen. Alles andere ist und bleibt Steuerhinterziehung und kann ggf. zu einem Verfahren über selbige führen.
Besoldungsrechner:
--- Zitat von: MoinMoin am 13.04.2024 13:52 ---
--- Zitat von: Bastel am 13.04.2024 11:55 ---Moinmoin ist Angestellter ;)
--- End quote ---
Korrekt, weil ich eben nicht den Eid schwören wollte, uA weil ich nicht das besondere Dienst und Treueverhältnis eingehen will.
Und mir geht es auch nicht um die läppischen 100€ die da hinterzogen werden, sondern um die dahinterliegende innere Einstellung, die Menschen wie LehrerBW damit an den Tag legen.
Empfinde ich als ungeeignet fürs Berufsbeamtentum und als Vertreter unseres Staates.
--- End quote ---
Oh wie süß! Unser ehrlicher "Musterbürger" gibt wieder seine gut gemeinten Ratschläge. Mein Tipp: weiter rausholen was geht :). Die Finanzbehörden, Ausländerbehörden, usw. sind doch mittlereweile sowieso alle handlungsunfähig. Weiß jeder der "Insiderinfos" dieser Behörden hat.
Und beim ausqetschen und drangsalieren der Bevölkerung mit den 2. höchsten Steuersätzen in Europa habe ich keine Probleme damit um "steuerlich etwas rauszuholen".
Man muss nur wissen wie haha. Tipps eines Finanzbeamten können hierbei sehr hilfreich sein um das automatisierte Prüfungssystem "bestmöglich zu nutzen" :).
LehrerBW:
--- Zitat von: InternetistNeuland am 13.04.2024 11:59 --- Mit solchen Kommentaren bringst du alle ehrlichen Lehrer in Verruf. Wenn am Ende Lehrer generell keinen Beamtenstatus mehr erhalten, haben auch Spezialisten wie du ihren Anteil daran.
--- End quote ---
Ich bin sehr dankbar für diesen wertvollen Beitrag. Ich habe diese Geschichte am Lagerfeuer erzählt und alle Menschen waren froh. Die Frauen wurden fruchtbar und der Weizen auf den Feldern gedieh.
Danke, dass es solche wichtige Beiträge in unserer Welt gibt, die den Menschen neuen Lebensmut spenden.
Reisinger850:
Diese Moralapostel sind so armselig.
Also zur Steuer:
Bei mir ging wie immer das Arbeitszimmer durch
Bei Bekannten: man bekam das AZ gestrichen mit dem Hinweis, dass man die Pauschale nun angeben sollte. Daraufhin Änderung beantragt und das gleiche rausbekommen.
LG
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version