Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Eingruppierung nach Einstellung zu niedrig

<< < (2/5) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: FearOfTheDuck am 06.02.2024 12:20 ---Ja, sofern überhaupt eine Voraussetzung vorliegt.

Wenn sich die Tätigkeit wie beschrieben in keiner Weise ändert, ist der Vortrag des AG einfach Quatsch mit Soße!

--- End quote ---
Oder unwissendes BeamtenPersonalerKalkriesel.


Frage: Warum Stufe 2, vorher nur 1 Jahr beruflich tätig?

Fragensteller123:
Stufe 2, da ich zuvor zwei Jahre Berufserfahrung (nicht im öffentlichen Dienst) gesammelt hatte. Ich möchte es gern umgehen, nach Abschluss der Fortbildung in die E10 Stufe 2 zu kommen um dann erst nochmal evtl. ein Jahr zu warten um in die E11 Stufe 2 zu kommen. So hätte ich bereits 5-6 Jahre gebraucht um in die E11 Stufe 2 zu kommen, obwohl man direkt in die E11 hätte eingestuft werden können.. (wäre ja sonst bereits mindestens E11 und Stufe 4)

Frage mich das nun, um nicht noch mehr Jahre zu verlieren und ob ich eventuell die Möglichkeit hätte, mich anders eingruppieren zu lassen, es aber aufgrund von mangelnder Erfahrung (im öffentlichen Dienst; TV-L) nicht weiß.. Oder zumindest eine geschicktere Methode zur Höhergruppierung nutzen könnte?

Bin seit dem 01.01.2023 im öffentlichen Dienst. Keine IT-Stelle. Tätigkeit ist und bleibt die gleiche ohne Veränderungen bei Höhergruppierung.

Kennt einer sich im Tarifvertrag genauer aus? Genaue Absätze die ich evtl. nachlesen sollte?

Danke schon mal für die Antworten :)

Alien1973:
Mal eine ernst gemeinte Frage:

Man bewirbt sich auf eine E11 Stelle und wird dann in 9b eingestellt? Warum lässt man das mit sich machen?

Du hast doch einen Arbeitsvertrag in dem deine Gruppe und Stufe festgehalten sind. Warum hast du sowas dann unterschrieben? Wenn sie dir das nicht vorher gesagt haben, dann hast du dich über den Tisch ziehen lassen, nix anderes. 

Ich habe mir VOR meiner Kündigung vom alten Job schriftlich meine Gruppe und meine Stufe bestätigen lassen, denn in Vorstellungsgesprächen wird da nicht immer korrekt mit dem Thema Gehalt umgegangen. Auch nach dem Gespräch im Personalausschuss habe ich noch nicht gekündigt, ohne ein schriftliche Zusage niemals.

Aber einem Kollegen haben sie zuletzt auch eine Stufe geklaut. Versprochen bei Einstellung war die 4 und bekommen hat er die 3....  :o

Fragensteller123:

--- Zitat von: Alien1973 am 06.02.2024 13:56 ---Mal eine ernst gemeinte Frage:

Man bewirbt sich auf eine E11 Stelle und wird dann in 9b eingestellt? Warum lässt man das mit sich machen?

Du hast doch einen Arbeitsvertrag in dem deine Gruppe und Stufe festgehalten sind. Warum hast du sowas dann unterschrieben? Wenn sie dir das nicht vorher gesagt haben, dann hast du dich über den Tisch ziehen lassen, nix anderes. 

Ich habe mir VOR meiner Kündigung vom alten Job schriftlich meine Gruppe und meine Stufe bestätigen lassen, denn in Vorstellungsgesprächen wird da nicht immer korrekt mit dem Thema Gehalt umgegangen. Auch nach dem Gespräch im Personalausschuss habe ich noch nicht gekündigt, ohne ein schriftliche Zusage niemals.

Aber einem Kollegen haben sie zuletzt auch eine Stufe geklaut. Versprochen bei Einstellung war die 4 und bekommen hat er die 3....  :o

--- End quote ---

Für mich hörte es sich das anfangs plausibel an, dass ich erstmal die Fortbildung abschließe und dann hochgestuft werde. Hatte zuvor auch keine Erfahrung mit dem öffentlichen Dienst. Jetzt ist es für mich fraglich, da ich in der ganzen Zeit die gleiche Tätigkeit ausführe, jedoch dabei weniger verdiene..

Es kommt mir so vor, als würden man versuchen das Gehalt über lange Zeit niedrig zu halten.. Was für ein Sinn steckt dahinter?

MoinMoin:

--- Zitat von: Alien1973 am 06.02.2024 13:56 ---Aber einem Kollegen haben sie zuletzt auch eine Stufe geklaut. Versprochen bei Einstellung war die 4 und bekommen hat er die 3....  :o

--- End quote ---
Tja, der eine sagt geklaut, die anderen sagen schlecht verhandelt.
Arschig ist es auf alle Fälle

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version