Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Verlängerung der Stufenverweildauer in Teilzeit (keine Elternzeit)?

(1/1)

NotSan:
Guten Tag,

ich bin als Notfallsanitäter in der Entgeltgruppe P8 des TVÖD-P eingruppiert, aktuell in Stufe 3. Ich möchte aufgrund eines Studiums meine Arbeitszeit auf 30% reduzieren. Wie beeinflusst das die Stufenlaufzeit?

Würde ich nach drei Kalenderjahren in Stufe 4 aufsteigen (meine Bezahlung wäre äquivalent ja auch nur 30%) oder würde ein Aufstieg erst nach ca. 9 Kalenderjahren erfolgen, da ich erst dann die "Berufserfahrung" für den Stufenaufstieg erreicht hätte?

Vielen Dank schon einmal!

TV-Ler:
Teilzeit verzögert nicht den Stufenaufstieg.

NotSan:
Gibt es dafür neben §17 (3) TVÖD noch weitere Quellen? Ich tue mich mit der Formulierung "werden voll angerechnet" schwer, weil für mich daraus nicht klar hervorgeht, dass mit 30% nach drei Kalenderjahren trotzdem ein Stufenaufstieg stattfindet. Würde mich aber freuen, wenn es so ist ;)

TV-Ler:

--- Zitat von: NotSan am 08.02.2024 08:12 ---Gibt es dafür neben §17 (3) TVÖD noch weitere Quellen? Ich tue mich mit der Formulierung "werden voll angerechnet" schwer, weil für mich daraus nicht klar hervorgeht, dass mit 30% nach drei Kalenderjahren trotzdem ein Stufenaufstieg stattfindet. Würde mich aber freuen, wenn es so ist ;)

--- End quote ---
Voll angerechnet bedeutet, das die Zeit nicht nur entsprechend der Teilzeitquote gewertet wird, sondern eben voll zählt.
§ 17 Abs. 3 ist DIE Quelle, auch in Ermangelung gegenteiliger Regelungen.

NotSan:
Herzlichen Dank!

Navigation

[0] Message Index

Go to full version