Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Öffentllicher Dienst nach Bachelor?

(1/7) > >>

Philipp61198:
 Hallo,
ich bin zur Zeit etwas ratlos. Aktuell studiere ich noch Lehramt Gymnasium in Bayern Mathematik und Englisch, für das ich bereits meinen Bachelor of Arts erhalten habe. Da das Staatsexamen und alles drum rum (auch Politik etc.) mich sehr belastet, bin ich mir unsicher geworden, ob der Lehrberuf im Anschluss das richtige für mich ist. Daher hatte ich über einen Beruf im Öffentlichen Dienst wie in der Kommunalverwaltung nachgedacht. Da ich bereits 25 bin (Abi nachgeholt, Corona, nebenbei immer gearbeitet) wollte ich wissen, ob es bestimmte Quereinsteigermöglichkeiten in den mittleren/gehobenen Dienst gibt, für die ich keine Ausbildung von 0 anfangen muss, sondern ich mit meinem Abschluss etwad schneller vorankomme.
Vielen Dank!

Organisator:
Mittlerer / gehobener Dienst, also die Beamtenlaufbahn, ist ohne Laufbahnbefähigung nicht möglich.

Mit einem Bachelor ist aber eine tarifliche Beschäftigung ohne weiteres möglich. Ich würde mich einfach mal nach passenden Stellenausschreibungen umschauen, die deinen Hochschulabschluss als Bildungsqualifikation nennen.

IsabelW:

--- Zitat von: Philipp61198 am 20.02.2024 13:10 ---Da das Staatsexamen und alles drum rum (auch Politik etc.) mich sehr belastet, bin ich mir unsicher geworden, ob der Lehrberuf im Anschluss das richtige für mich ist.

--- End quote ---

Wenn Politik dich belastet oder nervt, dann überleg Dir gut, ob der öff. Dienst wirklich was für Dich ist. Auch in der Kommunalverwaltung wirst Du an (teils fragwürdigen) rein politisch motivierten Entscheidungen nicht vorbei kommen .. man bekommt vieles mit, worüber man sich aufregen könnte  ::)

Philipp61198:

--- Zitat von: Organisator am 20.02.2024 14:57 ---Mittlerer / gehobener Dienst, also die Beamtenlaufbahn, ist ohne Laufbahnbefähigung nicht möglich.

Mit einem Bachelor ist aber eine tarifliche Beschäftigung ohne weiteres möglich. Ich würde mich einfach mal nach passenden Stellenausschreibungen umschauen, die deinen Hochschulabschluss als Bildungsqualifikation nennen.

--- End quote ---


Das heißt, es gibt durchaus die Möglichkeit mit meinem Abschluss in einer Kommune o.ä. anzufangen? Ich habe gelesen, dass man bei vorhandenem Arbeitsverhältnis den BL1 machen kann, um die Ausbildung "nachzuholen"

Bei der Laufbahnbefähigung bin ich aber nur spärlich fündig geworden. Wie genau erwirbt man diese?

clarion:
In dem man eine Verwaltungsausbildung macht oder im gehobenen Dienst studiert. Die Landesverwaltung ist auch nicht ganz so politisiert, es sei denn, Du wärest in einem Ministerium.

Ich wüsste spontan nicht, wo Du mit deiner bisherigen Ausbildung unterkommen könntest. Von daher ist ein passende Verwaltungsausbildung vielleicht doch die bessere Wahl.

Ansonsten schon mal über die Privatwirtschaft nachgedacht? Hast Du auch gute IT Kenntnisse?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version