Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Kündigung nicht akzeptiert ohne Unterschrift des Vorgesetzten
tvlerin:
Da sitzt wahrscheinlich jemand in der Personalabteilung, die/der sehr unsicher ist oder vllt. gemacht wurde vom Vorgesetzten/Referatsleiter. Dann wird sich doppelt-dreifach versichert.
Dein Vorgesetzter ist nicht Dein Arbeitgeber. AG ist die Uni. Mit der hast Du dein Arb.V. auf Grundlage des TVL.
Allein zum 'guten Ton' gehörte, den Vorgesetzten zu informieren, zumal Stellen der wiss. Mitarb. meist befristet sind und die Arb.Gruppe diese Stelle braucht, besetzt haben sollte oder halten muss.
Und Du brauchst vllt. ein Zeugnis. Das ist vllt. ne Crux, diesen Vorgang sensibel angehen zu müssen :(
Ich würd' noch mal mit beiden reden: Vorgesetzte/r und Personalstelle. Wenn kein brauchbares Arrangement für Dich zustande kommt, fix zum PR. In der Hoffnung, dass der fitt ist, was oft nicht der Fall ist, leider entwickelt sich an den Unis der PR nach und nach zum Handlanger der Uni-Verwaltung.
Hast Du denn eine neue Stelle/Uni?
troubleshooting:
--- Zitat von: tvlerin am 29.02.2024 12:34 ---
Ich würd' noch mal mit beiden reden: Vorgesetzte/r und Personalstelle.
--- End quote ---
Da, ja richtigerweise der Vorgesetzte nicht der AG ist, was soll dann das reden mit diesem bringen? Auch ein "reden" mit der Pers ist nicht zielführend, da es hier schlicht um Nachweise geht. Ich würde schlicht schriftlich mitteilen, dass die Kündigung ordnungsgemäß am ..., um... dem Arbeitgeber, namentlich Herr/Frau ... aus der Registratur übergeben wurde. Damit endet das Arbeitsverhältnis zum ....!
MfG
...
P.S. Die Pers ist hiermit vom Abschiedskuchen ausgeladen!
allecks:
Nach Rückfrage bei der Personalabteilung scheint es so, dass es hier im Sekretariat meines Fachgebiets ein Missverständnis gab. Die Sendung der Kündigung an das Sekretariat und Bitte um Unterschrift der Fachgebietsleitung diente wohl lediglich der Dokumentation davon, dass die Fachgebietsleitung die Kündigung zu Kenntniss genommen hat und hatte nichts mit der Gültigkeit der Kündigung zu tun.
Faunus:
Danke für die Auflösung. Es roch schon recht stark nach hausgemachten "Kommunikations"problem.
troubleshooting:
Dann ist ja alles gut und mir bleibt nur viel Erfolg im neuen Job zu wünschen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version