Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Streik im ÖPNV

<< < (5/7) > >>

Britta2:
Per Rad würde ich zwar morgens bis zum Büro kommen - aber am Nachmittag niemals wieder zu Hause landen sondern unterwegs umfallen. Also Auto und ---- neuerdings und für die kommenden Monate alle bekannten Zufahrtsstraßen Großbaustellen. Einige in paar Wochen wenigstens in die eine Richtung teilweise wieder offen, aber nicht in beide ... 
Aber meine Frage war ja Verdi und Öffentliche wieder Streiks - also war das ein Irrtum meinerseits, nix Verdi. Danke. Im ÖPNV wird pausenlos gestreikt ... Ich dachte immer - ÖPNV und Müllabfuhr etc sind Verdi. Mein Fehler.

MoinMoin:

--- Zitat von: Johann am 06.03.2024 13:16 ---
--- Zitat von: Faunus am 01.03.2024 08:33 ---Vielleicht erhöhen diese Streiks den Druck auf die Verkhersbetriebe hinsichtlich fahrerlosem und pünktlichen Verkehrsbetrieb - so wie es die Metro in Kopenhagen seit 2002 vormacht!
Das freigesetzte Personal könnte dann anderweitig den "Fachkräftemangel" abmildern.

--- End quote ---
Wird hier nicht passieren. Obwohl technisch sicher problemlos möglich, wird man sich hierzulande nie über die Schuldfrage einig werden. Während jedes andere Land irgendwann alles mögliche vollautonom fahren lässt, wird man hier immer noch darüber diskutieren, ob es nicht zumindest einen Nebensitzer geben muss, der die Schuld auf sich nimmt, wenn etwas Unerwartetes passiert.

--- End quote ---
Fun Fakt:
Damals als es noch die Mauer gab, da fuhr in Berlin die M1 (also Magnetschwebebahn am "Potsdamer PLatz") ohne Fahrer.

BAT:
In den 80er fuhr bei Feldarbeiten auch der Wesseler mit physischem Tempomat fahrerlos neben mir her. Der war Baujarhr 1954 oder so...

Naja, unsere Westfalenbahn ist letzte Woche falsch abgeboben, die Tage einen Halt vergessen und die Verspätungen waren enorm vor dem Streik. Mit dem Streik scheint es besser geworden zu sein, da hat Aleksandra wohl Recht.

clarion:
Nun ja, man erreicht durch Streik nur dann etwas  wenn es weh tut. Deswegen sind die Kollegen in den Kommunen wirkmächtiger. Wenn die Kita zu ist und der Müll liegen bleibt, sind deutlich mehr Leute betroffen, als wenn wir unsere Landesbehörde schließen würden. Das wäre für manche zwar auch sehr doof und auch sehr teuer, aber nicht für allzu viele.

Man hat die Bahn systematisch kaputt gespart. Erinnerert ihr Euch noch an Herrn Mehdorn, der an die Börse wollte und der nach dem Abenteuer DB Air Berlin abwirtschaftete?

clarion:
Im Übrigen zieht die Politik noch immer nicht die Lehren aus dem Bahndesaster., Zwischen Hamburg und Hannover braucht man ein neues Gleis. Das wird aber wohl nicht kommen, weil Kevin Kühnert dort seinen Wahlkreis hat, und seine Wähler das nicht wollen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version