Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Rente für Beamte

<< < (36/112) > >>

Faunus:

--- Zitat von: Johann am 19.03.2024 14:29 ---
--- Zitat von: Faunus am 19.03.2024 14:20 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 19.03.2024 14:10 ---
--- Zitat von: Faunus am 19.03.2024 12:14 ---
--- Zitat von: Hugo Stieglitz am 19.03.2024 11:05 ---Langsam Brauner.

--- End quote ---

Eine Entschuldigung für diese Entgleisung wäre angebracht  ???

--- End quote ---
Mit langsam Brauner ist in einem Sprachgebrauch, langsam Pferd gemeint und nicht das andere, aber missverständlich ist es natürlich und unangebracht sowieso.

--- End quote ---


Oh, ich bin nicht auf der Rennbahn unterwegs.
Dann tut mir der Verdacht leid  :-[

--- End quote ---
Und offensichtlich bist du auch kein Freund von Opern. So stammt diese Redenswendung doch ursprünglich aus Richard Wagners Oper "Der Ring des Nibelungen" von 1870.

--- End quote ---

Nur der instrumentelle Teil ist für mich hörbar. Da habe ich sagar eine CD - "Der Ring ohne Worte" oder so ähnlich ;) Bei dem menschlichen Gewinsel setzen Fluchtreflexe bei mir ein.

VFA West:

--- Zitat von: MoinMoin am 19.03.2024 07:02 ---
--- Zitat von: VFA West am 19.03.2024 03:09 ---Natürlich steht auch jeder Einzelne selbst in der Verantwortung, das stimmt. Es gibt aber öfter mal private Gründe, die es einem schwerer machen, ein höheres Einkommen und damit mehr Rentenansprüche zu erzielen. Hier sollte die gesetzliche Rente mindestens ein einigermaßen lebenswürdiges Leben im Alter sichern. Das Vorbild Österreich finde ich sehr erstrebenswert, da nach Vergleichsberechnungen die Rente dort 800€ mtl. höher ist als in Deutschland. Was soll daran schlecht sein?

--- End quote ---
Die wesentlich höheren Rentenbeiträge?
Oder warum bist du nicht bereit 22% mehr für deine Rente auszugeben, steckten diese 4% monatliches Einkommens seit 30 Jahren in ETFs, dann würdest du auch im Geld "schwimmen".

--- End quote ---

Wer sagt denn, dass ich nicht bereit bin, mehr einzuzahlen? Ich denke, jeder wäre bereit, mehr einzuzahlen, wenn er wüsste, dass er dafür auch mehr herausbekommen kann. 22 % mehr als in Deutschland zahlen die Österreicher/innen aber ganz sicher nicht ein.

BAT:
Natürlich wäre ich dazu nicht bereit, mehr einzuzahlen. Bei meiner Lebenserwartung als männlicher Raucher.

VFA West:

--- Zitat von: BAT am 19.03.2024 14:48 ---Natürlich wäre ich dazu nicht bereit, mehr einzuzahlen. Bei meiner Lebenserwartung als männlicher Raucher.

--- End quote ---
Und warum zahlst du jetzt 18,6 % ? Nach deiner Logik müsstest du dazu auch nicht bereit sein.
Wie auch immer, es ist auch nicht jeder bereit, Rundfunkgebühren zu zahlen. Die meisten aber schon.
Somit korrigiere ich meine Aussage ,dass jeder bereit wäre. Die meisten wären aber definitiv nicht nur bereit, sondern würden es auch sehr begrüßen.

Faunus:
Nein, mehr einzahlen macht keinen Sinn mehr, weil zu vieles aus dieser Kasse bezahlt wird, was nicht von den Einzahlern gekommen ist (hat Rentenonkel doch wunderbar zusammengefasst).
Daher sollten wir uns endlich daran gewöhnen, selbst für unseren "auskömmlichen" Ruhestand zu sorgen und nur eine Rente zu garantieren, die das notwendige ein bischen mehr oder weniger abdeckt - ja nach Höhe des bisherigen Einkommens.

Der Anspruch "Reisen im Ruhestand" sollte von der staatl.  Rente oder Pension finanzierbar sein, wird und kann auf Dauer nicht funktionieren.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version