Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Rente für Beamte
TV-Ler:
--- Zitat von: Dakmer am 11.03.2024 10:23 ---...
Und wozu brauchen wir das Beamtengebilde?
--- End quote ---
Beamte werden gebraucht, um den Willen der Obrigkeit durchzusetzen.
Das klappt mit Leuten, die etwas enger an den Staat gebunden sind als der normale Tarif-Dödel, halt etwas besser.
Jetzt, wo politisch die Zeiten gerade etwas rauer werden, überlegt die Obrigkeit flugs am Dienstrecht herumzuschrauben, damit unbotmäßige Beamte schneller gekickt werden können (und die übrigen die A*schbacken zusammenkneifen und den Kopf einziehen)...
Organisator:
--- Zitat von: BAT am 11.03.2024 10:09 ---
--- Zitat von: Organisator am 11.03.2024 09:53 ---
Nach 45 Beitragsjahren mit Durchschnittseinkommen (wo der Dachdecker eher drunter liegen dürfte) käme man auf gut 1.500 € Rente brutto. Eine EU-Rente wäre sicherlich niedriger.
Und das ist "recht auskömmlich"?
--- End quote ---
Beträge sind ja relativ. Ich müsste bei mir nochmal schauen, aber meine EU-Rente ist nach Bescheid gut 10 Prozent niedriger als jene Vollrente, wenn ich durcharbeiten würde. Dürfte für einen Dachdecker ebenso sein.
Auskömmlich war in Relation zum Vollrentenanspruch gemeint.
--- End quote ---
Danke. Vor allem letzteres machts klar.
BAT:
Wobei natürlich auch 1.500 Brutto auskömmlich sein können. Je nach individueller Lage.
Schmitti:
--- Zitat von: Dakmer am 11.03.2024 10:23 ---Und wozu brauchen wir das Beamtengebilde?
--- End quote ---
U.a. auch deshalb weil ein Claus Weselsky als Gewerkschaftsführer mit Durchgriff auf den Großteil der Belegschaft einer Berufsfeuerwehr/Rettungsdienste/Polizei/Justizvollzug schon etwas doof sein könnte.
Und ja, in Verwaltungen und Schulen könnte man mit deutlich weniger Beamtentum handlungsfähig genug sein. Das Beamtentum generell abzuschaffen ohne sich um alle zu erwartenden Folgen vollumfänglich Gedanken zu machen wäre eine Riesendummheit.
TV-Ler:
--- Zitat von: Schmitti am 11.03.2024 11:33 ---U.a. auch deshalb weil ein Claus Weselsky als Gewerkschaftsführer mit Durchgriff auf den Großteil der Belegschaft einer Berufsfeuerwehr/Rettungsdienste/Polizei/Justizvollzug schon etwas doof sein könnte.
Und ja, in Verwaltungen und Schulen könnte man mit deutlich weniger Beamtentum handlungsfähig genug sein. Das Beamtentum generell abzuschaffen ohne sich um alle zu erwartenden Folgen vollumfänglich Gedanken zu machen wäre eine Riesendummheit.
--- End quote ---
In den allermeisten Staaten dieser Erde gibt es kein Beamtentum. Und die Zeiten, in denen man darauf verweisen konnte, das in Deutschland im Gegensatz zu den allermeisten Staaten dieser Erde alles wie am Schnürchen funktioniert (und dies dem Beamtentum zu verdanken sei), diese Zeiten sind lange vorbei...
Ein gewerkschaftlicher Durchgriff auf Berufsfeuerwehr/Rettungsdienste/Polizei/Justizvollzug würde möglicherweise diverse Verkrustungen in diesem unserem Lande aufbrechen helfen...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version