Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Rente für Beamte

<< < (45/112) > >>

MoinMoin:
Ich bin so mal so naiv zu behaupten, dass die Zufuhr der Beamten zum Rentensystem, für das Rentensystem als Umlageverfahren sich nachteilig auswirken dürfte.
Grund: Beamte arbeiten in Tätigkeiten, die einen längeren Rentenbezug mit sich bringen.
Oder Bild mässige, Beamte leben länger.

Und ein Problem unseres System ist doch die Bezugsdauer, die steigt.
Wenn wir also jetzt die Langzeitrentner mit ins Boot holen, dann dürfte das doch dieses Problem verschärfen.
Oder ist das zu naiv gedacht.

Das Gute daran wäre:
Alle im gleichem Boot und ein Faunus müsste sich nicht mehr aufregen oder fragen, ob es ungerecht, ungünstig oder doof ist, so wie es ist.

Schmitti:

--- Zitat von: MoinMoin am 20.03.2024 13:32 ---Das Gute daran wäre:
Alle im gleichem Boot und ein Faunus müsste sich nicht mehr aufregen oder fragen, ob es ungerecht, ungünstig oder doof ist, so wie es ist.
--- End quote ---
Das heißt, die unterschiedlichen Pensionsaltersgrenzen für verschiedene Laufbahnen/Verwendungen bei Beamten fallen alle weg? Bei den Soldaten auch?
Nee nee, für die Faunusse der Gesellschaft wird es schon noch genug Aufreger geben.

VFA West:
https://www.ihre-vorsorge.de/rechner/freiwillige-rentenversicherung
Hier kann man sich ausrechnen, was zusätzliche freiwillige Einzahlungen in die DRV bringen. Zahlt man 45 Jahre 160€ mtl. ein, erhält man immerhin brutto 405€ mtl. mehr an Rente.
Fragt sich nur, ob die DRV in 45 Jahren wirklich noch so sicher ist bzw. was die bis dahin erworbenen Rentenpunkte dann noch wert sind.

BAT:
Oder wie dann die Besteuerung ausfällt.

VFA West:

--- Zitat von: BAT am 20.03.2024 14:07 ---Oder wie dann die Besteuerung ausfällt.

--- End quote ---
Ab 2040 doch 100% . Mehr geht nicht oder?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version