Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Beamte sollen in Rentenversicherung einzahlen

<< < (23/29) > >>

Organisator:

--- Zitat von: lotsch am 30.04.2024 09:42 ---
--- Zitat von: Organisator am 29.04.2024 17:03 ---... welche Umstellung?

--- End quote ---

https://www.ifo.de/DocDL/sd-2024-04-werding-etal-reform-beamtenversorgung.pdf

--- End quote ---

Ich sehe da nur eine Meinung von einem Institut. Welche Auswirkungen sollte das haben?

Organisator:

--- Zitat von: Johann am 30.04.2024 09:05 ---
--- Zitat von: Organisator am 29.04.2024 17:03 ---... welche Umstellung?

--- End quote ---
Die, die es noch nicht gibt. Aber die, die früher oder später ggf. kommen wird, weil es heißt, dass Beamte und deren Pensionen ja unhaltbar teuer seien. Dabei sind sie nur deshalb teuer, weil Dienstherren bzw. Regierungen es nicht hinbekommen, Rücklagen für ihre Beamtenpensionen aufzubauen und vor allem die Rücklagen nicht anzufassen.
Müssen Beamte auch in die Rentenversicherung einzahlen, ist es für Regierungen ungleich schwieriger, sich an den Rücklagen zu bedienen, weswegen die Pensionen (bzw. dann Renten) am Ende nicht mehr so teuer wirken. Was Populismus ist.

--- End quote ---

Zumindest für Bundesbeamte werden solche Rückmeldungen schon lange gebildet mit Kosten in etwa so hoch wie RV / VLB. Insofern wäre ein Einzahlungsmodell in die GRV nicht günstiger.

lotsch:

--- Zitat von: Organisator am 30.04.2024 09:45 ---
--- Zitat von: lotsch am 30.04.2024 09:42 ---
--- Zitat von: Organisator am 29.04.2024 17:03 ---... welche Umstellung?

--- End quote ---

https://www.ifo.de/DocDL/sd-2024-04-werding-etal-reform-beamtenversorgung.pdf

--- End quote ---

Ich sehe da nur eine Meinung von einem Institut. Welche Auswirkungen sollte das haben?

--- End quote ---

Meistens arbeiten solche Institute auf Auftrag, hier sind es sogar Forschungsergebnisse, also gab es einen Forschungsauftrag, weil es angeblich bei der Beamtenversorgung "Reformbedarf" gibt. Das Ergebnis dieses Forschungsauftrags hast du scheinbar nicht durchgelesen, es geht nur um Einsparungsmöglichkeiten. Der Herr Werding ist z.B. Wirstschaftsweiser und somit engster Berater der Bundesregierung. Sag mal bist du so naiv, oder willst du irgendwie provozieren?

was_guckst_du:
Populismaus ist halt "in"....und dies auf allen Ebenen...einfach mal draufhauen ohne Sinn und Verstand...

Ich war schon immer der Meinung, dass zuviel TikTok, Instagram und Co. auf Dauer gefährlich wird...da zuviele eine Meinung haben aber die allerwenigsten auch Wissen und Verstand....die Gesellschaft verblödet unaufhaltsam 8)

Organisator:

--- Zitat von: lotsch am 30.04.2024 10:42 ---
--- Zitat von: Organisator am 30.04.2024 09:45 ---
--- Zitat von: lotsch am 30.04.2024 09:42 ---
--- Zitat von: Organisator am 29.04.2024 17:03 ---... welche Umstellung?

--- End quote ---

https://www.ifo.de/DocDL/sd-2024-04-werding-etal-reform-beamtenversorgung.pdf

--- End quote ---

Ich sehe da nur eine Meinung von einem Institut. Welche Auswirkungen sollte das haben?

--- End quote ---

Meistens arbeiten solche Institute auf Auftrag, hier sind es sogar Forschungsergebnisse, also gab es einen Forschungsauftrag, weil es angeblich bei der Beamtenversorgung "Reformbedarf" gibt. Das Ergebnis dieses Forschungsauftrags hast du scheinbar nicht durchgelesen, es geht nur um Einsparungsmöglichkeiten. Der Herr Werding ist z.B. Wirstschaftsweiser und somit engster Berater der Bundesregierung. Sag mal bist du so naiv, oder willst du irgendwie provozieren?

--- End quote ---

Ich kenne die Interessen hinter solchen "Forschungsaufträgen" nicht. Insbsondere, warum sich ein wirtschaftsnahes Forschungsinstitut mit Beamtenversorgung beschäftigten soll. Da es keine Anhaltspunkte gibt, dass wie auch immer gerartete Ergebnisse Einzug in den politischen Raum gehalten haben, frage ich ganz bewusst nach den - aus meiner Sicht nicht vorhandenen - Auswirkungen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version