Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Beamte sollen in Rentenversicherung einzahlen
Bauernopfer:
--- Zitat von: PushPull am 17.03.2024 15:52 ---
--- Zitat von: Umlauf am 17.03.2024 10:12 ---Die Tarifbeschäftigten werden ebenso aus Steuergeld bezahlt. Sogar ihre Sozialabgaben werden somit vollständig aus Steuergeld bezahlt. 8)
--- End quote ---
Korrekt. Inwiefern widerspricht das meinem Punkt oder mindert seine Aussagekraft, wenn ich sag(t)e, dass Beamtenpensionen zu 100% aus Steuermitteln bezahlt werden? Das gilt für alle Beamtinnen und Beamten, aber für keinen Rentner/keine Retnerin.
Es ging mir zudem nicht darum, woraus Töpfe gespeist werden, sondern wohin das Geld aus diesen Töpfen geht.
--- Zitat von: InternetistNeuland am 17.03.2024 10:16 ---Sogar private Unternehmen die Aufträge für Kommune Land oder Bund übernehmen werden aus Steuergeldern bezahlt!
--- End quote ---
Was soll das jetzt heißen? Die Angestellten dieser privaten Unternehmen werden von diesem privaten Unternehmen bezahlt, diese privaten Unternehmen zahlen, genau wie die AN, in die Rentenversicherung ein. Das sind Unternehmen, die zumeist nicht exklusiv für die öffentliche Hand arbeiten. Entnommen wird bei der Rente aus dem Rententopf (Rentenversicherung) und zugeschossen wird aus Steuermitteln.
Ihr könnt nem Pinguin bunte Federn aufkleben und ihn aus einem Flugzeug werfen. Zwitschern und fliegen wird er dennoch niemals. Höchstens gleiten, bis er unten aufprallt. Das wäre aber ähnlich sinnstiftend, wie eure Kommentare.
--- End quote ---
Sie glauben wohl derjenige in diesem Forum zu sein, der die Weisheit für sich gepachtet hat.
Schöner Restsonntag, Ihnen.
PushPull:
--- Zitat von: Bauernopfer am 17.03.2024 16:38 ---Sie glauben wohl derjenige in diesem Forum zu sein, der die Weisheit für sich gepachtet hat.
Schöner Restsonntag, Ihnen.
--- End quote ---
Du, es gibt keinen Anspruch auf eigene Wahrheiten – auch nicht im Web. Zugegeben, das mag am Kneipenstammtisch oder im Telegram-Kanal des BILD-Freunde e.V. anders sein. Da deutet nicht nur das Siezen im Netz auf das Neuland Internet hin (ich weiß natürlich, dass das eigentlich als Selbstverteidigungsreaktion Distanz zum mir erzeugen sollte).
Schönen Restsonntag, Dir.
InternetistNeuland:
--- Zitat von: PushPull am 17.03.2024 15:52 ---
--- Zitat von: Umlauf am 17.03.2024 10:12 ---Die Tarifbeschäftigten werden ebenso aus Steuergeld bezahlt. Sogar ihre Sozialabgaben werden somit vollständig aus Steuergeld bezahlt. 8)
--- End quote ---
Korrekt. Inwiefern widerspricht das meinem Punkt oder mindert seine Aussagekraft, wenn ich sag(t)e, dass Beamtenpensionen zu 100% aus Steuermitteln bezahlt werden? Das gilt für alle Beamtinnen und Beamten, aber für keinen Rentner/keine Retnerin.
Es ging mir zudem nicht darum, woraus Töpfe gespeist werden, sondern wohin das Geld aus diesen Töpfen geht.
--- Zitat von: InternetistNeuland am 17.03.2024 10:16 ---Sogar private Unternehmen die Aufträge für Kommune Land oder Bund übernehmen werden aus Steuergeldern bezahlt!
--- End quote ---
Was soll das jetzt heißen? Die Angestellten dieser privaten Unternehmen werden von diesem privaten Unternehmen bezahlt, diese privaten Unternehmen zahlen, genau wie die AN, in die Rentenversicherung ein. Das sind Unternehmen, die zumeist nicht exklusiv für die öffentliche Hand arbeiten. Entnommen wird bei der Rente aus dem Rententopf (Rentenversicherung) und zugeschossen wird aus Steuermitteln.
Ihr könnt nem Pinguin bunte Federn aufkleben und ihn aus einem Flugzeug werfen. Zwitschern und fliegen wird er dennoch niemals. Höchstens gleiten, bis er unten aufprallt. Das wäre aber ähnlich sinnstiftend, wie eure Kommentare.
--- End quote ---
Das heißt dass Unternehmen die ausschließlich für den öffentlichen Auftraggeber arbeiten verrichten, zu 100% von Steuergeldern bezahlt werden. Folglich sind auch sämtliche Löhne und SV Beiträge über Umwege aus Steuergeldern finanziert.
Bei Unternehmen die nicht für die öffentliche Hand arbeiten trifft das nicht zu.
2strong:
Gibt es denn Unternehmen jenseits öffentlicher Beteiligungen, die dauerhaft ausschließlich für die öffentliche Hand arbeiten?
PushPull:
--- Zitat von: 2strong am 17.03.2024 19:58 ---Gibt es denn Unternehmen jenseits öffentlicher Beteiligungen, die dauerhaft ausschließlich für die öffentliche Hand arbeiten?
--- End quote ---
Ist ja auch absolut unerheblich für das, worum es mir ging. InternetistNeuland ist quasi das Kind auf dem Spielplatz, das, während alle anderen Kinder freudig über Pokémonkarten reden, schreit: „Mein Papa hat ein graues Auto.“
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version