Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Bezahlung der Beschäftigten am Wahlsonntag
RsQ:
--- Zitat von: VielUnterwegs am 14.03.2024 08:19 ---Das sind gut 10-14h
--- End quote ---
Dann ist es mies organisiert. Egal, ob ehrenamtlich oder "zwangs-abgeordnet": Einen Wahltag plant man doch im Zweischicht-System, bei dem zur Auszählung dann alle da sind? Also wer dort durchgehend 10-14 Std. vor Ort, macht m. E. etwas falsch ...
RsQ:
--- Zitat von: Micolash am 14.03.2024 09:21 ---Bei uns Arbeitszeit + Zulagen + Erfrischungsgeld + ein zusätzlicher Urlaubstag
--- End quote ---
Wow! Glückwunsch! Mehr geht wirklich nicht.
NelsonMuntz:
--- Zitat von: RsQ am 14.03.2024 11:12 ---
--- Zitat von: Micolash am 14.03.2024 09:21 ---Bei uns Arbeitszeit + Zulagen + Erfrischungsgeld + ein zusätzlicher Urlaubstag
--- End quote ---
Wow! Glückwunsch! Mehr geht wirklich nicht.
--- End quote ---
Bei meiner Frau (Kommunalverwaltung) gilt:
Arbeitszeit + Zulagen + Erfrischungsgeld + ein zusätzlicher Urlaubstag
... und die Kinder sind nicht mehr betreuungspflichtig und dienen daher nicht mehr als Entschuldigung.
Saggse:
Entweder Erfrischungsgeld (ca. 30-50€) oder einen Absatztag.
funkenstrahl:
Bei uns (Kommunalverwaltung) ist es freiwillig und es gibt Geld + 13 Stunden fürs Gleitzeitkonto
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version