Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Befreiung von Rentenversicherungbeiträge für geringfügige Beschäftigung.

(1/2) > >>

Idna Enob:
Hallo liebe Leute,

bin bei einer obersten Dienstbehörde mit 43 Jahren auf Lebenszeit verbeamtet worden. Ich bin noch zusätzlich in einem Minijob beschäftigt. Da ich regelmäßig dort über 400 Euro verdiene tritt ab dem 1.1.24 eine Rentenversicherungspflicht ein von der ich mich befreien lassen könnte. Welche Vor und Nachteile hätte meine Entscheidung dafür oder dagegen? Stichwort Überalimentation während der Pension oder der Vorteile der Rentenversicherung auch hinsichtlich meiner relativ späten Verbeamtung.

Über Eure/Ihre Ratschläge würde ich mich sehr freuen.

Grüße Idna

2strong:
Dass die Minijobgrenze mittlerweile bei 520#/Monat liegt, ist Dir bewusst?

Asperatus:
Die Frage ist, wie viel von deiner vorherigen Erwerbsbiografie dir als ruhegehaltsfähige Dienstzeit anerkannt wird und wie viel Rentenansprüche du bislang erworben hast.

Wenn deine Rentenbezüge + spätere (tatsächliche) Pension mehr als 71,75% deiner letzten Bezüge ausmachen, wird die Pension gekürzt. Dann würde es sich jetzt also nicht lohnen, in die Rentenversicherung noch einzuzahlen.

Abgesehen davon könnte man sich die Frage stellen, ob die Rentenbeiträge, alternativ am Kapitalmarkt (z. B. ETF auf MSCI-World) angelegt, nicht mehr Rendite brächte.

Idna Enob:

--- Zitat von: 2strong am 18.03.2024 16:48 ---Dass die Minijobgrenze mittlerweile bei 520#/Monat liegt, ist Dir bewusst?

--- End quote ---

Bei einem Betrag zwischen 400 - 520 Euro greift die Bestandschutzregelung wohl nicht, aber man kann sich proaktiv davon befreien lassen. 

Idna Enob:

--- Zitat von: Asperatus am 18.03.2024 17:06 ---Die Frage ist, wie viel von deiner vorherigen Erwerbsbiografie dir als ruhegehaltsfähige Dienstzeit anerkannt wird und wie viel Rentenansprüche du bislang erworben hast.

Wenn deine Rentenbezüge + spätere (tatsächliche) Pension mehr als 71,75% deiner letzten Bezüge ausmachen, wird die Pension gekürzt. Dann würde es sich jetzt also nicht lohnen, in die Rentenversicherung noch einzuzahlen.

Abgesehen davon könnte man sich die Frage stellen, ob die Rentenbeiträge, alternativ am Kapitalmarkt (z. B. ETF auf MSCI-World) angelegt, nicht mehr Rendite brächte.

--- End quote ---

Danke für Deine Info. Werde wohl mal ein Pensionsberater bemühen müssen. Wahrscheinlich ist am besten am Kapitalmarkt anzulegen bevor man irgendwann mal als Pensionär 12,50€ mehr im Monat bekommt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version