Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Lohnsteuer auf Überstunden

<< < (2/4) > >>

Klimaanlage:
auch ne Überlegung, bei den 14 sind aber alle anderen unsteten Bezüge (bis auf die Ü-Stunden) schon mit drin, der Lohnsteuersatz verändert sich deshalb auch jeden Monat, daher hoffe ich dann mal das von den Ü-Stunden doch noch die ein oder andere Mark zurück kommt Ende des Jahres, hoffen darf man ja  ;D Nur 53% Ausgezahlt von jeder Ü-Stunde, finde ich persönlich ja etwas zu wenig  ::)

Klimaanlage:

--- Zitat ---wenn du jetztz einerseits 14% zahlst und andererseits 25% dann passt es in der summe mit den 17%
--- End quote ---

ach Mist, das könnte wohl doch der Schlüssel zur Erkenntnis sein, hab noch ein bisschen gerechnet.

ich zahle den hohen Satz ja nur auf einen kleinen Teil der Bezüge, der Lohnsteuersatz am Ende des Jahres steigt dadurch zwar nur gering, gerechnet Brutto ohne Ü-Stunden wäre immer gleich und jeden Monat 213€ Überstunden, dann würde die Lohnsteuer um 0,5% steigen wegen den Ü-Stunden, diese werden dann aber bei allen Bezügen fällig. Das kommt auch hin wenn ich in der März Abrechnung beide Brutto`s und beide Lohnsteuern zusammen nehme, dann sind es zusammen auch 14,7 anstatt 14,2.

verdammt, Hoffnung begraben  :o

BAT:
Nicht die ständigen/unständigen Bezüge sind das Problem, die allgemeiene Abgabenlast ist es.

Ich hoffe, du machst schön längst eine Steuererklärung.

Klimaanlage:
ja die mache ich jährlich, das mit den Überstunden ist jetzt halt neu für mich, war auch ein Anreiz auf diese Stelle zu gehen um das karge Gehalt aufzubessern.

Gerade dazu etwas in der FAZ gefunden


--- Zitat ---Der Bundesfinanzminister stellt so nur vage Steuererleichterungen für Arbeitnehmer, die Überstunden machen, in Aussicht. Die politische Konkurrenz ist in diesem Punkt schon weiter. Im Entwurf für das neue CDU-Grundsatzprogramm heißt es: „Wer mehr arbeiten möchte als bisher, soll dazu attraktive Rahmenbedingungen vorfinden.“ Die CDU sagt auch, was sie sich darunter konkret vorstellt: „Deshalb wollen wir Überstunden bei Vollzeitbeschäftigung steuerfrei stellen.“
--- End quote ---

da hätte ich nichts dagegen  ;D

BAT:
Naja, rumdoktern an Randproblemen, anstatt das gesamte Abgabensystem in den Blick zu nehmen. korrektur, wird parteiübergreifend seit vielen Jahren gemacht, aber keiner tut was dran.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version