Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[All] Lehrer - Was ist in meinem Fall besser: Verbeamtung oder Angestellter?
BVerfGBeliever:
--- Zitat von: Biergenießer am 24.03.2024 18:07 ---Nach wie vor Frage ich mich nur ab wievielen Jahren Dienst man als Beamter eigentlich grundsätzlich in den Ruhestand gehen kann (auch mit Abzügen).
--- End quote ---
Nach meinem Verständnis reichen fünf Jahre Dienstzeit (natürlich gibt es dann nur eine entsprechende Mini-Pension).
Und bezüglich des frühestmöglichen Zeitpunkts hatte ich mal eine Übersicht gesehen. Wenn ich mich richtig erinnere:
- Bund und die meisten Länder: 63
- Bayern: 64 ;)
- Hessen: 62
- Niedersachsen: 60 (!)
Aber erstens weiß ich nicht, ob das so noch gültig ist und zweitens kann sich wie erwähnt jederzeit etwas ändern..
PolareuD:
@ Sponti
Im Krankheitsfall erfolgt eine nahezu unbegrenzte volle Bezügefortzahlung. Es kommt vor, dass nach 6 Monaten ein Amtsarzt eingeschaltet wird um eine Genesungsprognose zu erstellen. Bei Genesungsaussicht erfolgt weiterhin die volle Bezügefortzahlung. Besteht keine oder längerfristig keine Genesungsaussicht erfolgt die unbefristete oder befristete Frühpensionierung. In dem Fall erhält man häufige nur die Mindestpension. So zumindest mein Kenntnisstand.
MoinMoin:
--- Zitat von: Sponti am 31.03.2024 11:51 ---Meine Fragen dazu:
-Was passiert mit meiner VBL, wenn ich verbeamtet werde?
--- End quote ---
Nichts, du bekommst die dann ausgezahlt wenn es soweit ist
--- Zitat ----Ich kenne den Modus, dass man 78 Wochen Krankengeld beziehen kann als Angestellter, danach "ausgesteuert", sprich Rentner oder arbeitslos wird.
--- End quote ---
Nein, nach42 Tage muss der Ag nicht mehr für dich bezahlen. Danach obliegt es dem Ag ob er dich kündigt (küdigen kann) da ist so weit ich weiß kein Automatismus. Natürlich kannst du erwerbsunfähig werden und entsprechende Rente beziehen, dann sieht es wieder anders aus.
Bei uns sind durchaus Menschen nach 3 Jahren Krankheit wieder erschienen und in ihrer alten Tätigkeiten weiterbeschäftigt.
--- Zitat ---Wie ist das bei Beamten? Ich stelle im verbeamteten Arbeitsumfeld fest, dass einige Kollegen sehr lang krank sind, aber nicht in den Ruhestand versetzt werden.
--- End quote ---
Dann läuft bei euch was gehörig (zu gunsten der Beamten) schief.
Nach 6 Monaten ist bei uns der Amtsarzt fällig (nach 3 Monaten darf der DH es wohl in NI fordern, glaube ich) der dann feststellt, ob und wie die Lage ist und ob mit einer Dienstfähigkeit wieder zurechnen ist.
Die längste zeit die ich bei uns erlebt habe war 2 Jahre bis zur Frühpension.
--- Zitat ----Wie lange gibt es Lohnfortzahlung beim Beamten?
--- End quote ---
0 Tage da sie keinen Lohn bekommen ;D
Sie bekommen solange ihr volle Alimentierung bis sie in Frühpension geschickt werden.
--- Zitat ----Werden meine Rentenzeiten in der DRV umgewandelt in Anrechnungszeiten für die Pension oder erhalte ich Rente plus angepasste Pension. Wie ich las, darf das in Summe nicht höher ausfallen als die reine Pension.
--- End quote ---
Du bekommst deine Rente plus deine Pension, die Summe darf aber nicht mehr als deine maximale Pension sein.
frankundfrei:
--- Zitat von: BVerfGBeliever am 31.03.2024 16:10 ---
--- Zitat von: Biergenießer am 24.03.2024 18:07 ---Nach wie vor Frage ich mich nur ab wievielen Jahren Dienst man als Beamter eigentlich grundsätzlich in den Ruhestand gehen kann (auch mit Abzügen).
--- End quote ---
Nach meinem Verständnis reichen fünf Jahre Dienstzeit (natürlich gibt es dann nur eine entsprechende Mini-Pension).
Und bezüglich des frühestmöglichen Zeitpunkts hatte ich mal eine Übersicht gesehen. Wenn ich mich richtig erinnere:
- Bund und die meisten Länder: 63
- Bayern: 64 ;)
- Hessen: 62
- Niedersachsen: 60 (!)
Aber erstens weiß ich nicht, ob das so noch gültig ist und zweitens kann sich wie erwähnt jederzeit etwas ändern..
--- End quote ---
[/size]
§ 37 NBG - Ruhestand auf Antrag
Niedersächsisches Beamtengesetz (NBG)
(1) Beamtinnen und Beamte können auf Antrag in den Ruhestand versetzt werden, wenn sie das 60. Lebensjahr vollendet haben.
(2) § 35 Abs. 1 Satz 2 gilt entsprechend.
clarion:
Aber wer kann es sich leisten, 7 Jahre früher in den Ruhestand würde ja ca 25% von der erdienten Pension abgezogen, zumal mit 60 Jahren die wenigsten schon 40 Jahre zusammen haben werden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version