Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Fragen im Bewerbungsgespräch bzgl. Europawahl
(1/1)
euri:
Hallo,
ich könnte am 15.04. kurzfristig befristet für 2 Monate in einem Team bzgl. Europawahl arbeiten. Nächsten Mo hab ich ein Bewerbungsgespräch.
Nur, von Wahlen hab ich nicht sooo die Ahnung.
In der Anzeige steht:
- Sicherung der Durchführung allgemeiner, gleicher, geheimer, freier, unmittelbarer Wahl
- Bearbeiten von Anträgen im persönlichen Wählerkontakt
- Bearbeiten von postalischen Briefwahlanträgen
- Herausgeben und Annehmen von Wahlpaketen
- Materialvorbereitung für die Wahlvorstände
- Auskünfte und allgemeine Erläuterungen rund um die Europawahl
- Abschluss des Wählerverzeichnisses
- Führen diverser Statistiken
Worauf sollte ich mich vorbereiten?
Danke.
Grüße
Muenchner82:
Ich würde mich mal mit den Wahlgesetzen vertraut machen.
2strong:
Du solltest Dir bewusst sein, dass die Wahl geheim erfolgt und die formalen Vorgaben streng beachtet werden müssen. Wenn Du das im Hinterkopf hast, kann das kaum schief gegen. Für einen Aushilfsjob dürfte Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit eher von Bedeutung sein als die Fähigkeit, das Wahlgesetz auswendig aufzusagen.
Schmitti:
Die Teammitglieder, die derart befristet für die Wahlen beschäftigt werden, sind weniger für die rechtlichen Feinheiten da, sondern eher für das Briefwahlfließband. "Postalische Anträge" oder vorbeikommende Bürger: Geburtsdatum in den PC hacken oder nen Barcode abscannen, Daten vergleichen, Drucken, knicken, eintüten, abschicken/ausgeben.
carriegross:
--- Zitat von: Schmitti am 09.04.2024 09:06 ---Die Teammitglieder, die derart befristet für die Wahlen beschäftigt werden, sind weniger für die rechtlichen Feinheiten da, sondern eher für das Briefwahlfließband. "Postalische Anträge" oder vorbeikommende Bürger: Geburtsdatum in den PC hacken oder nen Barcode abscannen, Daten vergleichen, Drucken, knicken, eintüten, abschicken/ausgeben.
--- End quote ---
+1
Navigation
[0] Message Index
Go to full version