Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Verdi Arbeitszeitbefragung für nächste Tarifrunde...

<< < (2/14) > >>

FearOfTheDuck:
Organisator hat lediglich die Wahlmöglichkeit in den Raum gestellt und auf die Teilzeitmöglichkeiten des TV hingewiesen. Kommt übrigens beides in der Umfrage vor, ist also berechtigter Teil dieses Diskussionsstranges, ebenso wie Majestys Beitrag.

Man müsste also eher fragen, welche Laus dir heute über die Leber gelaufen ist, lieber BAT.
Natürlich wünsche ich mir doppeltes Gehalt bei halber Wochenarbeitszeit... Um mich selbst feilzubieten, bin ich aber wahrscheinlich zu alt.  :P

VFA West:
Ich bin inzwischen auch für eine "Wahlfreiheit" ähnlich wie bei der Deutschen Bahn.

clarion:
Weniger Stunden, weniger Geld, weniger Rentenpunkte; vermutlich auch weniger Pensionsansprüche. Wo ist da der Unterschied zur Teilzeit, die auch jetzt schon regulär möglich ist???

NelsonMuntz:
AZ-Reduktion bei vollem Lohnausgleich führt wahrscheinlich in geringe oder gar keine Tariferhöhung. Muss man wissen, muss man wollen. Wenn das dann dazu führt, dass ich eines Tages mit meiner E12 auch Wohngeld bekomme, dann soll es mir egal sein. Wie man allerdings mit einer Reduktion der Arbeitszeit über alle Branchen hinweg einen realen Fachkräftemangel bekämpfen und die Prosperität eines ganzen Landes sichern will, darf man mir gerne erläutern - ich verstehe das nämlich nicht.

MoinMoin:
Die eine These ist doch, dass der AG in vielen Bereichen der Verwaltung die gleiche Arbeitsleistung erhält ohne ein Lohnerhöhung zu bezahlen.
1-2 h weniger Sollstunden werden durch weniger Kaffeebechergespräche eingefangen.
Dann soll es dir Attraktivität des deutschen Arbeitsmarktes für ausländische Fachkräfte erhöhen und ohne diese wird es eh nix mehr in D.
Und Wohngeld kriegste jetzt schon als E12, hängt doch alleinig vom Wohnort und Anzahl der Kinder ab.3 sollten in Düsseldorf schon reichen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version