Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Firmenfitnessmitgliedschaft
Alien1973:
Ja mei, ist halt wie mit dem Jobrad. Für den einen interessant, für den anderen weniger.
Was will ich mit einem Jobrad, ich wohne 18 km weg von meiner Behörde? Angeboten wird es wohl trotzdem, Ausschreibung läuft...
Wollkopp:
--- Zitat von: Alien1973 am 15.04.2024 13:30 ---Ja mei, ist halt wie mit dem Jobrad. Für den einen interessant, für den anderen weniger.
Was will ich mit einem Jobrad, ich wohne 18 km weg von meiner Behörde? Angeboten wird es wohl trotzdem, Ausschreibung läuft...
--- End quote ---
Die Plautze ab trainieren... täte dir wahrlich gut...
arc20321:
--- Zitat von: Alien1973 am 11.04.2024 13:37 ---Gibt's bei uns...
Mit div. Fitnessstudios wurde ein Mitarbeitertarif von 40€ ausgehandelt, von denen 20€ der AG übernimmt. Familienmitglieder kommen auch in den Genuss des Sondertarifes (natürlich ohne den Abzug der 20€).
Bin nicht dabei, aber so viel ich da mitgekriegt habe funktioniert das einwandfrei...
--- End quote ---
Danke für die Rückmeldung. Ihr wisst nicht zufällig auf welcher Basis das "zusätzliche Gehalt von 20Euro" im Traifrecht dann verbucht werden könnte. Mein Arbeitgeber tut sich sehr schwer damit... Es würde sich um EGym Wellpass handeln, da genügen echt 20-30Euro, die der Arbeitgeber sponsorn müsste....Ich würde auch die 20-30Euro vom Gehalt abrechnen lassen... Viele Grüße
Landesdiener:
Die Schwierigkeit für die Dienststelle könnte in der steuerlichen Behandlung dieses Zuschusses liegen, gerade wenn die Dienststelle nicht so groß ist. Je nach Gestaltung des Angebots bzw. des Vertrags handelt es sich um einen Sachbezug (mit monatlicher Freigrenze) oder einen Barzuschuss (ohne Freigrenze). Je nach Struktur der Dienststelle bzw. der Lohnabrechnung, müssen dann auch wiederkehrende Meldungen von der Dienstelle an die lohnabrechnende Stelle gemacht werden.
arc20321:
Also, jetzt gab es leider eine klare Absage-geht nicht. Schade. Dabei wäre es bestimmt interessant und attraktiv auch für neue Mitarbeiter. Gibt es im Tarifrecht Unterschiede, z.Bsp. ist es beim TvÖD leichter einen Zuschuss zu etablieren? Städte sind nämlich bereits Teilnehmer bei den Firmenfitnessangeboten, das hab ich bereits gesehen. Falls ihr noch Tipps habt wär ich euch dankbar.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version