Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Freiwilliger Bereitschaftsdienst "kündbar"?
BAT:
Ich kann das Grundproblem noch nicht mal sehen. Zumindest nicht in der Systematik. Das 3-Säulen-Modell wird ja nun auch nicht erst seit gestern propagiert.
Und was sollen immer diese Durchschnittszahlen? Von 500 € Rente kann die "Zahnarzfrau" geht leben, nimmt aber Einfluss auf die Darstellung der durchschnittlichen Renten.
MoinMoin:
--- Zitat von: BAT am 15.04.2024 17:52 ---Ich kann das Grundproblem noch nicht mal sehen. Zumindest nicht in der Systematik. Das 3-Säulen-Modell wird ja nun auch nicht erst seit gestern propagiert.
Und was sollen immer diese Durchschnittszahlen? Von 500 € Rente kann die "Zahnarzfrau" geht leben, nimmt aber Einfluss auf die Darstellung der durchschnittlichen Renten.
--- End quote ---
falscher thread?
BAT:
--- Zitat von: MoinMoin am 15.04.2024 17:30 ---
Stimmt. Da dürfte das freundlicherweise mal übernehmen nicht schädlich sein.
und nu ja, ich denke die freundlichen und professionellen Personaler werden das, dann auch so sehen und nicht gerichtsfest anklagen.
--- End quote ---
Sie ist sowieso in drei Jahren wegen Alters raus, in der DV kann sich alle, also auch Vollzeitkräfte, ab 55 abmelden.
Achja, das andere war natürlich hier im falschen Thread. ;D
FGL:
--- Zitat von: BAT am 15.04.2024 16:38 ---Nein, das ist kein Vertrag. Das ist ein einseitiges Rechtsgeschäft. Nur die eine Partei ist in der Befugnis über die geschlossene Vereinbarung zu Verfügung.
--- End quote ---
Warum sollte das einem Vertrag entgegenstehen?
BAT:
Weil es einen anderen Vertrag, den Tarifvertrag, seitens des Arbeitgebers brechen würde. (?)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version