Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB

<< < (212/225) > >>

BAT:
Bin überrascht, warum meine kleine Position - Forderung so interessant ist. Aber gut:

90er Jahr bis dato: einen Anspruch auf Erhöhung als Gegenstück zur Teilzeit, rein konsistente Gründe.

Die persönlichen Gründe können davon ab, kein Gegenstand für die Forderung zum Tarif sein, wenn sie allerdings mit meinen Vorstellungen zur Arbeitszeit (seit 1988 bis dato..., das Niveau von Metall und Chemie halbwegs halten) korrelieren....

Die E11er und E12er Stellen habe ich ja nicht wegen der Arbeitszeit. Sondern wegen der fehlenden stufengleichen Höhergruppierung. Hätte ich mich seinerzeit auf E10 und dann E11 beworben hätte ich - glaube mal durchgerechnet- so 2029 ein Einkommensplus.

Die AZ ist nur ein kleiner Baustein im Jahrhundertwerk TVÖD ;)

NelsonMuntz:

--- Zitat von: BAT am 09.08.2024 11:13 ---Bin überrascht, warum meine kleine Position - Forderung so interessant ist. Aber gut:

90er Jahr bis dato: einen Anspruch auf Erhöhung als Gegenstück zur Teilzeit, rein konsistente Gründe.

Die persönlichen Gründe können davon ab, kein Gegenstand für die Forderung zum Tarif sein, wenn sie allerdings mit meinen Vorstellungen zur Arbeitszeit (seit 1988 bis dato..., das Niveau von Metall und Chemie halbwegs halten) korrelieren....

Die E11er und E12er Stellen habe ich ja nicht wegen der Arbeitszeit. Sondern wegen der fehlenden stufengleichen Höhergruppierung. Hätte ich mich seinerzeit auf E10 und dann E11 beworben hätte ich - glaube mal durchgerechnet- so 2029 ein Einkommensplus.

Die AZ ist nur ein kleiner Baustein im Jahrhundertwerk TVÖD ;)

--- End quote ---

Geld ist doch nicht alles - sagte ein weiser Forist namens BAT einmal ;)

Jetzt bist Du eben unzufrieden, aber final bist Du dafür selbst verantwortlich.

Übrigens: Was, wenn nicht (kumulierte) persönliche Erfahrungen und Wünsche, sollten denn Grundlage für eine Forderung sein? Wichtig ist in der Argumentation doch nur, andere Arbeitsrealitäten und daraus entstehende Wünsche zu akzeptieren.

BAT:
Dann benenne mir doch mal die Möglichkeit im TVÖD ohne stufengleiche HG nennenswert Einkommensgewinne zu generieren (Stufenlaufzeitveränderungen werden nicht angewendet) und hierauf nicht vier oder fünf Jahr zu warten.

Ich habe vermehrt den Eindruck, dass du Gewerkschafter bist, da du diesen TV immer wieder schön redest... das erklärt natürich einiges.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: BAT am 09.08.2024 12:38 ---Dann benenne mir doch mal die Möglichkeit im TVÖD ohne stufengleiche HG nennenswert Einkommensgewinne zu generieren (Stufenlaufzeitveränderungen werden nicht angewendet) und hierauf nicht vier oder fünf Jahr zu warten.

Ich habe vermehrt den Eindruck, dass du Gewerkschafter bist, da du diesen TV immer wieder schön redest... das erklärt natürich einiges.

--- End quote ---

Ich würde mir eher einen Finger abschneiden, als 1% Bruttolohnwert von meinem Netto abzudrücken, nur damit das Feuer der sozialen Komponente für die kleinen EG weiter brennt ;)

Beim Erfahrungsstufen-Regime sind wir uns doch einig: Das ist gequirlter Mist! Aber hier im Faden (und auch auf Gewerkschaftsseite) ist das doch gar nicht Thema. Am Rande: Meine beiden HG liefen ohne Stufenverlust, da wir im Vorfeld die Stufenlaufzeit verkürzt haben - Ich habe ingesamt nur 3 Monate Stufenlaufzeit verloren.

BAT:
Und ich mich nicht beworben und ja, das war im Nachhinein evtl. eine falsche Entscheidung. Dann es "nächste Jahr kommt stufengleich" in den Jahren 2013, 2014, 2015, 2016, kam dann glaube ich 2017 mit Wirkung von 2018 :P

Weiterhin ist die Regelung aber Mist. Aber gut, nun bin ich in Stufe 6 nach 27 Jahren angekommen. Es lebe Verdi (und auch ÖTV). ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version