Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB
Aleksandra:
Prinzipiell gibt es das. Auf der Seite steht ganz unten, dass es das letzte mal 2013 so etwas in geringem Umfange gegeben hat.
https://www.versorgungskassen.de/zusatzversorgung/pflichtversicherung/versicherungspflicht/anwartschaftsmitteilung.html
Scheint jetzt aber nicht so wirklich die Regel zu sein.
KlammeKassen:
--- Zitat von: Aleksandra am 23.08.2024 12:09 ---Prinzipiell gibt es das. Auf der Seite steht ganz unten, dass es das letzte mal 2013 so etwas in geringem Umfange gegeben hat.
https://www.versorgungskassen.de/zusatzversorgung/pflichtversicherung/versicherungspflicht/anwartschaftsmitteilung.html
Scheint jetzt aber nicht so wirklich die Regel zu sein.
--- End quote ---
Das scheint also ähnlich zu sein.
Die VBL wirbt mit Verlässlichkeit :D
https://www.vbl.de/de/-/erinnerung-umlagesatz-im-abrechnungsverband-west-ab-2023-gesenkt-sanierungsgeld-entf%C3%A4llt.
https://www.vbl.de/de/finanzierung
In Ostdeutschland müssen scheinbar über 4 % abegdrückt werden bei der VBL :-X
Aleksandra:
Das ist ja wie eine Lotterie. Da hat doch niemals jemand vor Aufnahme einer Beschäftigung ne Peilung von, wo man da landet und was das für Auswirkungen hat. Und selbst wenn, ändern kann mans ja eh nicht, außer einen anderen AG zu suchen...
Nichts zahlen vs. selber 4% vom Brutto abdrücken, für prinzipiell die gleiche Leistung... Das ist schon mal ein Unterschied.
MoinMoin:
Man kann VBL osten und VBL westen nicht anhand der Prozente miteinander so vergleichen.
KlammeKassen:
--- Zitat von: MoinMoin am 23.08.2024 15:50 ---Man kann VBL osten und VBL westen nicht anhand der Prozente miteinander so vergleichen.
--- End quote ---
ja okay, ich habe das gerade mal im Rechner angesehen; das System ist nicht umlagefinanziert und wird daher SV- und steuerrechtlich anders gehandhabt. Zwar ist der Beitrag zur VBL überproportional hoch; aber während in der VBL West das SV-pflichtige Einkommen höher als das Brutto ist, ist das SV-pflichtige Einkommen in der VBL Ost niedriger, es wird daher an Sozialversicherungsbeiträgen gespart, so dass letztlich in etwa netto das gleiche rauskommt.
Aber das die Beiträge so extrem unterschiedlich hoch sind (insbesondere zu den Versorgungskassen mit 0 % Beitrag), ist schon heftig..... das Problem gibt es dann aber natürlich nur bei den Kommunen (da Bund und Land zwangsweise bei der VBL sind).
Dass sich die Kassen etwas unterscheiden.... okay, aber wie bereits festgestellt, sind das auch mal gut und gerne 1.000 Euro netto Unterschied im Jahr.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version