Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB
BAT:
--- Zitat von: KlammeKassen am 15.05.2024 11:54 ---
Von mir aus auch wie jetzt bei anderen Tarifen: Wahlmodell: 35 h als "Normalfall" , aber es dürfen 39 h BEZAHLT(!!! Nicht Freizeitausgleich) gearbeitet werden ohne Diskussion darum führen zu müssen.
Dann kann ich damit leben, aber nicht Reduzierung zu Lasten von Gehaltserhöhungen
--- End quote ---
Woher kommt dieser Fetisch mit 39 stunden? Warum nicht 41, 44 oder 46? Ich verstehe diese Forderungen nicht, wenn man mehr Geld will, setzt man sich evtl. auch für mehr als 40 Stunden als Regelfall für alle ein...
NelsonMuntz:
--- Zitat von: BAT am 15.05.2024 11:48 ---Insofern sind Arbeitszeitverkürzungen im Kern reine Arbeitgeberinteressen.
--- End quote ---
Du hast nicht eine Minute Deines Lebens in der pW gearbeitet, korrekt?
Ja, hier geht es natürlich um den öD - aber wenn ich "da draussen" bei gleicher AZ deutlich mehr Geld verdiene, dann gehe ich dorthin, oder bleibe auch dort. Die Gehälter im öD werden durch Verkürzung der AZ auch nicht steigen, weil die im Rahmen einer Tarifauseinandersetzung von der Politik angedachte Erhöhung des Personalkostentöpfchens durch die AG bereits für die zusätzlichen MA benötigt wird - in den Bereichen, in denen dann auch wirklich gearbeitet wird (was in Deinem EMA vielleicht ganz anders ist, keine Ahnung!).
Ich habe in meinem Bereich immer wieder die Situation, dass ein Bäumchen brennt. Manchmal ist das auch ein Baum, manchmal sogar direkt ein Wald. Das muss gelöst werden - und zwar: Jetzt! in einem EMA kann man nach 35h den Griffel fallen lassen und entspannt die Freizeit bei Maniküre oder einem Erdbeertörtchen genießen. Hach, wie luftig süß das Leben.
Ich aber habe einen Job, mit dem ich mich identifiziere, bei dem ich mir wünsche, dass alles funktioniert. Das scheint für machen bereits am Rande einer psychischen Störung zu liegen, aber so wie ich, ticken auch meine Kollegen.
Ich denke, Du hast einfach längst abgeschlossen mit Deiner Entwicklung. Möglicherweise ist es Dein Job, der am Ende einfach nur unglaublich langweilig ist?
Aber lass anderen doch Freiheiten!
BAT:
--- Zitat von: BAT am 15.05.2024 12:06 ---
Nein, du übertreibst maßlos. Jemand fordert die 35 Stunden- Woche und ist deswegen totalitär? Du machst so ein Fass auf wegen einer ganz normalen Forderung im Arbeitnehmerbereich?
--- End quote ---
NelsonMuntz:
--- Zitat von: BAT am 15.05.2024 12:22 ---
--- Zitat von: BAT am 15.05.2024 12:06 ---
Nein, du übertreibst maßlos. Jemand fordert die 35 Stunden- Woche und ist deswegen totalitär? Du machst so ein Fass auf wegen einer ganz normalen Forderung im Arbeitnehmerbereich?
--- End quote ---
--- End quote ---
Ist okay, Du hast mich nicht verstanden, und Du willst mich nicht verstehen. Du kannst Dich also wieder hinlegen ;)
FearOfTheDuck:
--- Zitat von: KlammeKassen am 15.05.2024 11:54 ---
Von mir aus auch wie jetzt bei anderen Tarifen: Wahlmodell: 35 h als "Normalfall" , aber es dürfen 39 h BEZAHLT(!!! Nicht Freizeitausgleich) gearbeitet werden ohne Diskussion darum führen zu müssen.
Dann kann ich damit leben, aber nicht Reduzierung zu Lasten von Gehaltserhöhungen
--- End quote ---
Warum nicht das Vollzeitgehalt auf 35h legen, bei bis 39h im gleichen Maße mehr + 50 € Bonus pro zusätzlicher Stunde? Ist zwar Utopie, hier wäre ich aber gespannt, wie sich diejenigen entscheiden, die jetzt Stundenreduzierungen fordern.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version