Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB
NelsonMuntz:
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 15.05.2024 13:51 ---Warum nicht das Vollzeitgehalt auf 35h legen, bei bis 39h im gleichen Maße mehr + 50 € Bonus pro zusätzlicher Stunde? Ist zwar Utopie, hier wäre ich aber gespannt, wie sich diejenigen entscheiden, die jetzt Stundenreduzierungen fordern.
--- End quote ---
Ich fürchte, das ändert dort argumentativ schlicht gar nichts, weil diese Personen oft saturiert sind und auch ohne nennenswerte Balstungen durchs Leben gehen. Sei das einem Erbe geschuldet, oder der Kinderlosigkeit.
Erschütternd finde ich, wenn man ausschließlich für die eigenen Wünsche argumentiert und anderen Bedürfnissen in einem TV keinen Raum mehr gönnen möchte. Diese Form des Egozentrischen und der Kompromisslosigkeit scheint aber Zeichen unserer Zeit zu sein.
KlammeKassen:
--- Zitat von: BAT am 15.05.2024 12:09 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 15.05.2024 11:54 ---
Von mir aus auch wie jetzt bei anderen Tarifen: Wahlmodell: 35 h als "Normalfall" , aber es dürfen 39 h BEZAHLT(!!! Nicht Freizeitausgleich) gearbeitet werden ohne Diskussion darum führen zu müssen.
Dann kann ich damit leben, aber nicht Reduzierung zu Lasten von Gehaltserhöhungen
--- End quote ---
Woher kommt dieser Fetisch mit 39 stunden? Warum nicht 41, 44 oder 46? Ich verstehe diese Forderungen nicht, wenn man mehr Geld will, setzt man sich evtl. auch für mehr als 40 Stunden als Regelfall für alle ein...
--- End quote ---
Weil 39 h meiner Meinung nach ganz gut ist. Ist besser als der Regelfall mit 40 h. Und ich kann einen kurzen Freitag machen (2,5 Tage Wochenende sind schon etwas Schönes, früher in der PW war freitags bis 17 Uhr, das ist enorme Qualitätssteigerung für mich) und an den anderen Tagen kann ich dank Stundenabbau, Gleiten, früh anfangen etc. auch eigentlich so gehen, dass ich das meiste vernünftig beschicken kann.
Von Mehrstunden habe ich auch nie geredet. Das ist so vollkommen in Ordnung. Stunden gleich und Gehalt rauf, that's it.
BAT:
Bekommst du das volle Gehalt, bist also in Stufe 6?
Faunus:
--- Zitat von: NelsonMuntz am 15.05.2024 14:08 ---
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 15.05.2024 13:51 ---Warum nicht das Vollzeitgehalt auf 35h legen, bei bis 39h im gleichen Maße mehr + 50 € Bonus pro zusätzlicher Stunde? Ist zwar Utopie, hier wäre ich aber gespannt, wie sich diejenigen entscheiden, die jetzt Stundenreduzierungen fordern.
--- End quote ---
Ich fürchte, das ändert dort argumentativ schlicht gar nichts, weil diese Personen oft saturiert sind und auch ohne nennenswerte Balstungen durchs Leben gehen. Sei das einem Erbe geschuldet, oder der Kinderlosigkeit.
Erschütternd finde ich, wenn man ausschließlich für die eigenen Wünsche argumentiert und anderen Bedürfnissen in einem TV keinen Raum mehr gönnen möchte. Diese Form des Egozentrischen und der Kompromisslosigkeit scheint aber Zeichen unserer Zeit zu sein.
--- End quote ---
Mir begegnen auch Eltern, die ausschließlich zum Wohle Ihrer eigenen Kinder argumentieren und dafür ohne zu zögern über "Leichen gehen würden". Und mir sind auch schon gesellschaftlich sehr verantwortungsbewußte Erben begegnet.
Kann es sein, dass auch Du aus deinem Elternsein zu Deinem alleinigen Vorteil gerade argumentierst?
Ich halte das zwar grundsätzlich für legitim, nur verschlimmert diese Denke ja gerade die Zukunft künftiger Generationen.
Doe Forderungen der heutigen jungen AN nur wenig arbeiten zu wollen, und irgendwie trotzdem ein auskömmliches Leben zu haben und sei es auf Kosten anderer...
NelsonMuntz:
--- Zitat von: Faunus am 15.05.2024 15:05 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 15.05.2024 14:08 ---
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 15.05.2024 13:51 ---Warum nicht das Vollzeitgehalt auf 35h legen, bei bis 39h im gleichen Maße mehr + 50 € Bonus pro zusätzlicher Stunde? Ist zwar Utopie, hier wäre ich aber gespannt, wie sich diejenigen entscheiden, die jetzt Stundenreduzierungen fordern.
--- End quote ---
Ich fürchte, das ändert dort argumentativ schlicht gar nichts, weil diese Personen oft saturiert sind und auch ohne nennenswerte Balstungen durchs Leben gehen. Sei das einem Erbe geschuldet, oder der Kinderlosigkeit.
Erschütternd finde ich, wenn man ausschließlich für die eigenen Wünsche argumentiert und anderen Bedürfnissen in einem TV keinen Raum mehr gönnen möchte. Diese Form des Egozentrischen und der Kompromisslosigkeit scheint aber Zeichen unserer Zeit zu sein.
--- End quote ---
Mir begegnen auch Eltern, die ausschließlich zum Wohle Ihrer eigenen Kinder argumentieren und dafür ohne zu zögern über "Leichen gehen würden". Und mir sind auch schon gesellschaftlich sehr verantwortungsbewußte Erben begegnet.
Kann es sein, dass auch Du aus deinem Elternsein zu Deinem alleinigen Vorteil gerade argumentierst?
Ich halte das zwar grundsätzlich für legitim, nur verschlimmert diese Denke ja gerade die Zukunft künftiger Generationen.
Doe Forderungen der heutigen jungen AN nur wenig arbeiten zu wollen, und irgendwie trotzdem ein auskömmliches Leben zu haben und sei es auf Kosten anderer...
--- End quote ---
;) Nein, Faunus - da hast Du mich falsch interpretiert.
Ich wollte damit sagen, dass durch Kinderlosigkeit eben auch mehr vom Netto übrigbleibt, was es eben auch älteren AN ermöglicht, von weniger Arbeitszeit zu träumen (auch wenn das final Reallohnverluste bedeutet). Kinder kosten tatsächlich 2 oder 3 Euro mehr, als das, was durch den Steuerfreibetrag gespart wird. Erlebe ich Monat für Monat ;)
Auch wollte ich Erben nicht über einen Kamm scheren, aber ich kenne nun auch Paare, die nach dem Bezug von Elternhaus A und dem Verkauf von Elternhaus B nur noch 30h arbeiten gehen. Es ermöglicht schlicht auch ein auskömmliches Leben bei geringerer Leistung.
Es ist ja auch gar nicht schlimm, wenn Menschen durchaus saturiert durchs Leben schreiten. Nur wenn versucht wird, diese Wenigerleistung zum Standard zu machen, dann habe ich halt schon Bedenken.
Ich schaffe meine 40h und ich tue dies gerne - und versuche, diesen Leistungsgedanken auch weiterzuvermitteln.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version