Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB

<< < (114/225) > >>

DerTechniker:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 03.06.2024 09:49 ---
--- Zitat von: DerTechniker am 03.06.2024 08:53 ---
Werden hier nicht andauernd Themen besprochen die Off-Topic sind? Gerade die Themen Tarifverhandlungen bleiben wenig beim Eigentlichen.

--- End quote ---

Da die eigentlichen Tarifverhandlungen noch viele Monate in der Zukunft liegen, muss man sich ja irgendwie beschäftigen ;)

Mein Wunsch(!) läge grob bei 7% Entgelterhöhung - die flankierend benötigte Anpassung der Steuerkurve, um der kalten Progression zu entgehen, ist natürlich wieder kein Tarifthema.

Teilzeit-Wünsche habe ich keine.

--- End quote ---

Finde es sollte ein guter Mix werden. Aber wir kennen das ja, meist wirds nicht so prickelnd :D

Eine Überarbeitung der Entgelt Tabelle wäre auch mal "angebracht" oder einfachere Grundlagen für Höhergruppierungen.

KlammeKassen:

--- Zitat von: DerTechniker am 03.06.2024 12:10 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 03.06.2024 09:49 ---
--- Zitat von: DerTechniker am 03.06.2024 08:53 ---
Werden hier nicht andauernd Themen besprochen die Off-Topic sind? Gerade die Themen Tarifverhandlungen bleiben wenig beim Eigentlichen.

--- End quote ---

Da die eigentlichen Tarifverhandlungen noch viele Monate in der Zukunft liegen, muss man sich ja irgendwie beschäftigen ;)

Mein Wunsch(!) läge grob bei 7% Entgelterhöhung - die flankierend benötigte Anpassung der Steuerkurve, um der kalten Progression zu entgehen, ist natürlich wieder kein Tarifthema.

Teilzeit-Wünsche habe ich keine.

--- End quote ---

Finde es sollte ein guter Mix werden. Aber wir kennen das ja, meist wirds nicht so prickelnd :D

Eine Überarbeitung der Entgelt Tabelle wäre auch mal "angebracht" oder einfachere Grundlagen für Höhergruppierungen.

--- End quote ---

Bin ich voll bei dir!
Die Entgeltordnung ist wirklich überarbeitungsbedürftig.
Aber darauf werden sie sich wahrscheinlich nicht einigen können.

Ich bin gespannt, was von den Arbeitgebern kommt. Letztes Mal hieß es ja schon (zumindest offiziell) sinngemäß, dass man etwas für die höheren EG tun müsse, weil man da keine Leute mehr finde und der Abstand zur Privatwirtschaft nicht größer werden dürfe und daher oben etwas gemacht werden müsse....

Problem ist dann halt nur, dass verdi dann kommt und sagt: "Wenn ihr was für oben macht, seid ihr sozial ungerecht, dann brechen wir sofort die Verhandlungen ab."

DerTechniker:

--- Zitat von: KlammeKassen am 03.06.2024 12:31 ---
--- Zitat von: DerTechniker am 03.06.2024 12:10 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 03.06.2024 09:49 ---
--- Zitat von: DerTechniker am 03.06.2024 08:53 ---
Werden hier nicht andauernd Themen besprochen die Off-Topic sind? Gerade die Themen Tarifverhandlungen bleiben wenig beim Eigentlichen.

--- End quote ---

Da die eigentlichen Tarifverhandlungen noch viele Monate in der Zukunft liegen, muss man sich ja irgendwie beschäftigen ;)

Mein Wunsch(!) läge grob bei 7% Entgelterhöhung - die flankierend benötigte Anpassung der Steuerkurve, um der kalten Progression zu entgehen, ist natürlich wieder kein Tarifthema.

Teilzeit-Wünsche habe ich keine.

--- End quote ---

Finde es sollte ein guter Mix werden. Aber wir kennen das ja, meist wirds nicht so prickelnd :D

Eine Überarbeitung der Entgelt Tabelle wäre auch mal "angebracht" oder einfachere Grundlagen für Höhergruppierungen.

--- End quote ---

Bin ich voll bei dir!
Die Entgeltordnung ist wirklich überarbeitungsbedürftig.
Aber darauf werden sie sich wahrscheinlich nicht einigen können.

Ich bin gespannt, was von den Arbeitgebern kommt. Letztes Mal hieß es ja schon (zumindest offiziell) sinngemäß, dass man etwas für die höheren EG tun müsse, weil man da keine Leute mehr finde und der Abstand zur Privatwirtschaft nicht größer werden dürfe und daher oben etwas gemacht werden müsse....

Problem ist dann halt nur, dass verdi dann kommt und sagt: "Wenn ihr was für oben macht, seid ihr sozial ungerecht, dann brechen wir sofort die Verhandlungen ab."

--- End quote ---

Dann haste auch wieder das Problem, dass jeder höhere Entgeltgruppen anders definiert.. Die werden sich das so einfach wie möglich machen. Ich, der in 9b hängt, finde dieses Konstrukt mit 9a,b,c z.B. total schwachsinnig.

MoinMoin:

--- Zitat von: DerTechniker am 03.06.2024 12:42 ---Dann haste auch wieder das Problem, dass jeder höhere Entgeltgruppen anders definiert.. Die werden sich das so einfach wie möglich machen. Ich, der in 9b hängt, finde dieses Konstrukt mit 9a,b,c z.B. total schwachsinnig.

--- End quote ---
klar hätte man auch 9,10,11 draus machen können, dann wäre ich jetzt in der eg15 und du würdest in der eg10 hängen
Was an den Bezeichnungen findest du schwachsinnig, ist halt historisch gewachsen.

Oder findest du die Anzahl an differenzierungs Möglichkeiten in der EGO schwachsinnig?

NelsonMuntz:

--- Zitat von: MoinMoin am 03.06.2024 13:23 ---
--- Zitat von: DerTechniker am 03.06.2024 12:42 ---Dann haste auch wieder das Problem, dass jeder höhere Entgeltgruppen anders definiert.. Die werden sich das so einfach wie möglich machen. Ich, der in 9b hängt, finde dieses Konstrukt mit 9a,b,c z.B. total schwachsinnig.

--- End quote ---
klar hätte man auch 9,10,11 draus machen können, dann wäre ich jetzt in der eg15 und du würdest in der eg10 hängen
Was an den Bezeichnungen findest du schwachsinnig, ist halt historisch gewachsen.

Oder findest du die Anzahl an differenzierungs Möglichkeiten in der EGO schwachsinnig?

--- End quote ---

9,10 und 11 würde schöner klingen, als so ein großer "Klops" mit 9er-Gruppen ... und EG15 klänge doch auch gut ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version